+491722122005 sos@ellys-ocean.de
Zitronen im Zoom-Call

Zitronen im Zoom-Call

Zitronen im Zoomcall

Zitronen im Zoom-Call

Raus aus dem Einheitsbrei der Online-Meetings.
Stundenlang vor dem Bildschirm, die Konzentration leidet, wir sitzen kontinuierlich am gleichen Platz und haben keine Abwechslung. Weder durch wechselnde Besprechungsräume noch durch den gemeinsamen Schwatz, bevor die Gruppe komplett ist.

Die Kaffeepause gibt’s auch im Onlinemeeting, aber auch die hat schon ihre Route Kaffeemaschine – Badezimmer – Kühlschrank.

Schaffen Sie spontan Bewegungspausen mit Aufgaben

  1. Schicken Sie die Kollegen mal los einen Gegenstand aus der Wohnung zu holen: Etwas Gelbes, etwas das mit „Z“ anfängt, ein Gemüse, etwas Tiefgekühltes …
  2. Lassen Sie Treppenstufen im Haus zählen. (dauert vermutlich 5 Minuten)
  3. Fordern Sie auf, die Fenster zu öffnen.
  4. Lassen Sie ihre Haustür fotografieren und das Foto in den Chat stellen oder eine Blume aus dem Vorgarten pflücken.
  5. Holen Sie alle Scheren aus Ihrem Haushalt!
  6. …Was sind Ihre Ideen?

Und schicken Sie die Kollegen ruhig mal spontan paarweise für 5 Minuten in Breakout-Rooms, damit sie sich zwischendurch mal Luft machen können.

Neugierig? Fragen? Wünsche? Dann kommen Sie doch einfach in unsere Sprechstunde! Der nächste Termin steht in unserem Kalender auf der Webseite von Elly’s Ocean.

WACHMACHER 4.0

WACHMACHER 4.0

Wer immer das gleiche macht, darf kein anderes Ergebnis erwarten. Der immer gleiche Ablauf der Meetings mit den immer gleichen Gorillas, die sich auf die Brust trommeln und alle niederbrüllen, die immer gleichen Aufgaben, die ignoriert werden, bis zum nächsten Mal,...

The Return of the Packlisten-Workshop | Update: wurde zum Inhouse-WS

The Return of the Packlisten-Workshop | Update: wurde zum Inhouse-WS

Am 13. Juni 2022 beginnt eine neue Runde im Packlisten-Workshop für Solopreneure. Das Besondere: Es sind 3 Tage am Stück, um an Business-Themen zu arbeiten. Die Agenda ist liquid und elastisch, das heißt: Es gibt feste Zeiten (morgens anderthalb Stunden und...

Klebezettel

Klebezettel

Die Metapher dieser allgegenwärtigen, aber auch sehr nützlichen Klebezettel bewahren diesen Beitrag vor einer Überschrift, die normalerweise „Fehler trainieren und seltener scheitern“ lauten sollte. Aber wer liest schon gerne was über Fehler? Allein das Wort „Fehler“...

Offene Geheimnisse des Scheiterns

Offene Geheimnisse des Scheiterns

Für die Grammatik-Fans unter uns, fangen wir mal ganz groß an: Einfaches Präsens: Ich scheiterePräteritum: Ich scheitertePlusquamperfekt: Ich war gescheiter(t)Perfekt: Ich bin gescheiter(t)Futur I: Ich werde scheiternFutur II: Ich werde gescheiter(t) sein Die...

Was können wir tun?

Was können wir tun?

Neben der Pandemie stehen nun die Konflikte in der Ukraine als sperriges Thema mitten im Raum und damit verbunden unzählige Fragen und Unsicherheiten. Auch die Menschen in jeder Etage der Unternehmen sitzen auf einem Gedankenkarussell. Nichts hasst der Mensch mehr als...

Mini-Workshop: Immun gegen Business-Rückschläge

Mini-Workshop: Immun gegen Business-Rückschläge

Wir zeigen den Teilnehmern, wie sie mit einer ganz einfachen Methode jeden vermeintlichen Fehler nutzen können, um daraus zu lernen, besser zu werden oder die Gedanken daran abzustreifen wie Regen von der Windschutzscheibe. ZUM MINI-WORKSHOPCurabitur aliquam justo ex,...

Juchuu, ein Fehler!

Juchuu, ein Fehler!

Wie gehst du eigentlich mit deinen Fehlern um? Reißen dich selbst kleine Schlamassel in eine tiefe Schlucht der Selbstvorwürfe oder gehen dir sogar die größten Klopper gepflegt am *PIIIIEP* vorbei? Ich hoffe, es ist irgendwas dazwischen. Das Design-Thinking-Prinzip,...

Das große Elly-Interview

Das große Elly-Interview

Unser Beitrag für die Blogparade: Was macht die Selbständigkeit mit mir? #lebensgefühl_selbständig Wer unsere Gründergeschichte (https://ellys-ocean.de/ueber-uns/) kennt, kommt schnell drauf, dass wir uns ohne Selbstständigkeit vermutlich nie kennen gelernt hätten....

Beifahrer oder Steuermann?

Beifahrer oder Steuermann?

Warum sitzen die einen auf dem Beifahrersitz und die anderen am Steuerrad? Wer am Steuerrad sitzt, sieht Chancen zum Überholen und Abkürzen besser, weil sein Blick auf den Weg gerichtet ist. Wer am Steuer sitzt, lenkt den Fokus und die Energie in Richtung Ziel und...

Keine Zeit mehr verlieren
Elly's Ocean hilft!

Sie sind endlose Meetings leid, wollen effizienter, schneller und besser Entscheidungen für die Zukunft treffen und Ihre Projekte endlich umsetzen? Schreiben Sie uns, wir schreiben zurück.

Ein Klick noch:

8 + 2 =

Ihr Name

Wir benötigen Ihren Namen, um Sie ansprechen zu können.

Angaben zum Unternehmen (optional)

Unser Angebot richtet sich nur an Unternehmen und Gründer.

Ihre Nachricht

Teilen Sie uns mit, was wir für Sie tun können. Was ist Ihr dringliches Problem? Gibt es Deadlines? Je genauer Ihre Beschreibung ist, desto effektiver können wir auf Ihre Anfrage eingehen.

Datenschutzhinweise

Ihre Anfrage wird verschlüsselt per https an unseren Server geschickt. Wir werden Ihre Angaben zur Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.

Alles oder nichts

Alles oder nichts

Alles oder nichts

Am 26. Juli jeden Jahres ist der Alles-oder-nichts-Tag und das wirft eine Menge Gedanken auf.

1. Auch ein Kompromiss ist eine Entscheidung. „Alles und nichts“ klingt aber deppert.
2. Eine Entscheidung FÜR etwas ist immer auch eine Entscheidung GEGEN etwas.
3. Es lohnt sich, darüber nachzudenken, dass es oft eine Millionen Schattierungen zwischen Schwarz und Weiß, dem Alles und dem Nichts, gibt. Entscheiden muss man sich trotzdem.
4. Das Lähmende sind nicht der Weg nach der Entscheidung, sondern das Grübeln an der Weggabelung.
5. Die wichtigste Frage ist nicht, wie man sich entscheidet, sondern, ob man mit den Folgen der Entscheidung leben kann.
6. Die Entscheidung fällt leichter, wenn man sich vorab 4 Fragen stellt: Was verliere ich, wenn ich tue? Was gewinne ich, wenn ich es tue? Was verliere ich, wenn ich es NICHT tue? Was gewinne ich, wenn ich es NICHT tue?
7. Das Allerallerwichtigste ist, diese Fragen nicht nur zu stellen, sondern auch zu beantworten. Zum Beispiel in einem Entscheidungsworkshop. 90 Minuten für bessere und schnellere Entscheidungen.

Klingt gut? Dann schreib uns doch einfach oder steh weiter an der Gabelung. Deine Entscheidung.

WACHMACHER 4.0

WACHMACHER 4.0

Wer immer das gleiche macht, darf kein anderes Ergebnis erwarten. Der immer gleiche Ablauf der Meetings mit den immer gleichen Gorillas, die sich auf die Brust trommeln und alle niederbrüllen, die immer gleichen Aufgaben, die ignoriert werden, bis zum nächsten Mal,...

The Return of the Packlisten-Workshop | Update: wurde zum Inhouse-WS

The Return of the Packlisten-Workshop | Update: wurde zum Inhouse-WS

Am 13. Juni 2022 beginnt eine neue Runde im Packlisten-Workshop für Solopreneure. Das Besondere: Es sind 3 Tage am Stück, um an Business-Themen zu arbeiten. Die Agenda ist liquid und elastisch, das heißt: Es gibt feste Zeiten (morgens anderthalb Stunden und...

Klebezettel

Klebezettel

Die Metapher dieser allgegenwärtigen, aber auch sehr nützlichen Klebezettel bewahren diesen Beitrag vor einer Überschrift, die normalerweise „Fehler trainieren und seltener scheitern“ lauten sollte. Aber wer liest schon gerne was über Fehler? Allein das Wort „Fehler“...

Offene Geheimnisse des Scheiterns

Offene Geheimnisse des Scheiterns

Für die Grammatik-Fans unter uns, fangen wir mal ganz groß an: Einfaches Präsens: Ich scheiterePräteritum: Ich scheitertePlusquamperfekt: Ich war gescheiter(t)Perfekt: Ich bin gescheiter(t)Futur I: Ich werde scheiternFutur II: Ich werde gescheiter(t) sein Die...

Was können wir tun?

Was können wir tun?

Neben der Pandemie stehen nun die Konflikte in der Ukraine als sperriges Thema mitten im Raum und damit verbunden unzählige Fragen und Unsicherheiten. Auch die Menschen in jeder Etage der Unternehmen sitzen auf einem Gedankenkarussell. Nichts hasst der Mensch mehr als...

Mini-Workshop: Immun gegen Business-Rückschläge

Mini-Workshop: Immun gegen Business-Rückschläge

Wir zeigen den Teilnehmern, wie sie mit einer ganz einfachen Methode jeden vermeintlichen Fehler nutzen können, um daraus zu lernen, besser zu werden oder die Gedanken daran abzustreifen wie Regen von der Windschutzscheibe. ZUM MINI-WORKSHOPCurabitur aliquam justo ex,...

Juchuu, ein Fehler!

Juchuu, ein Fehler!

Wie gehst du eigentlich mit deinen Fehlern um? Reißen dich selbst kleine Schlamassel in eine tiefe Schlucht der Selbstvorwürfe oder gehen dir sogar die größten Klopper gepflegt am *PIIIIEP* vorbei? Ich hoffe, es ist irgendwas dazwischen. Das Design-Thinking-Prinzip,...

Das große Elly-Interview

Das große Elly-Interview

Unser Beitrag für die Blogparade: Was macht die Selbständigkeit mit mir? #lebensgefühl_selbständig Wer unsere Gründergeschichte (https://ellys-ocean.de/ueber-uns/) kennt, kommt schnell drauf, dass wir uns ohne Selbstständigkeit vermutlich nie kennen gelernt hätten....

Beifahrer oder Steuermann?

Beifahrer oder Steuermann?

Warum sitzen die einen auf dem Beifahrersitz und die anderen am Steuerrad? Wer am Steuerrad sitzt, sieht Chancen zum Überholen und Abkürzen besser, weil sein Blick auf den Weg gerichtet ist. Wer am Steuer sitzt, lenkt den Fokus und die Energie in Richtung Ziel und...

Keine Zeit mehr verlieren
Elly's Ocean hilft!

Sie sind endlose Meetings leid, wollen effizienter, schneller und besser Entscheidungen für die Zukunft treffen und Ihre Projekte endlich umsetzen? Schreiben Sie uns, wir schreiben zurück.

Ein Klick noch:

2 + 8 =

Ihr Name

Wir benötigen Ihren Namen, um Sie ansprechen zu können.

Angaben zum Unternehmen (optional)

Unser Angebot richtet sich nur an Unternehmen und Gründer.

Ihre Nachricht

Teilen Sie uns mit, was wir für Sie tun können. Was ist Ihr dringliches Problem? Gibt es Deadlines? Je genauer Ihre Beschreibung ist, desto effektiver können wir auf Ihre Anfrage eingehen.

Datenschutzhinweise

Ihre Anfrage wird verschlüsselt per https an unseren Server geschickt. Wir werden Ihre Angaben zur Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.

Irgendwann kümmere ich mich darum, die Prokrastination aufzuschieben…

Irgendwann kümmere ich mich darum, die Prokrastination aufzuschieben…

Irgendwann kümmere ich mich darum, die Prokrastination aufzuschieben…

Deine Bude blitzt am hellsten, wenn du eigentlich die Steuer machen solltest? Du willst plötzlich alles über den Brunftruf der Pottwale wissen, obwohl das wichtige Interview geschrieben werden will? Du weißt nicht, wo du anfangen sollst, und deswegen machst du lieber gar nichts? Und ärgerst dich dann, weil du zwar seit Stunden vor dem Rechner hockst, aber du nicht weiterkommst.

Du vermeidest immer wieder den Blickkontakt mit den großen Themen in Deinem Business? Lästig, oder?

Aufschieberitis oder Prokrastination ist eins der Top-Themen in den Rückmeldungen aus unserem Fragebogen und könnte das Startthema des Packlistenworkshops werden.

Du kannst ja schon mal überlegen, was Du mit der gewonnenen Zeit anfangen wirst!

Mit welchem Thema würdest Du starten wollen? Fülle jetzt den Fragebogen aus!

#weiterkommen oder #stehenbleiben oder #wennnichtjetztwanndann

WACHMACHER 4.0

WACHMACHER 4.0

Wer immer das gleiche macht, darf kein anderes Ergebnis erwarten. Der immer gleiche Ablauf der Meetings mit den immer gleichen Gorillas, die sich auf die Brust trommeln und alle niederbrüllen, die immer gleichen Aufgaben, die ignoriert werden, bis zum nächsten Mal,...

The Return of the Packlisten-Workshop | Update: wurde zum Inhouse-WS

The Return of the Packlisten-Workshop | Update: wurde zum Inhouse-WS

Am 13. Juni 2022 beginnt eine neue Runde im Packlisten-Workshop für Solopreneure. Das Besondere: Es sind 3 Tage am Stück, um an Business-Themen zu arbeiten. Die Agenda ist liquid und elastisch, das heißt: Es gibt feste Zeiten (morgens anderthalb Stunden und...

Klebezettel

Klebezettel

Die Metapher dieser allgegenwärtigen, aber auch sehr nützlichen Klebezettel bewahren diesen Beitrag vor einer Überschrift, die normalerweise „Fehler trainieren und seltener scheitern“ lauten sollte. Aber wer liest schon gerne was über Fehler? Allein das Wort „Fehler“...

Offene Geheimnisse des Scheiterns

Offene Geheimnisse des Scheiterns

Für die Grammatik-Fans unter uns, fangen wir mal ganz groß an: Einfaches Präsens: Ich scheiterePräteritum: Ich scheitertePlusquamperfekt: Ich war gescheiter(t)Perfekt: Ich bin gescheiter(t)Futur I: Ich werde scheiternFutur II: Ich werde gescheiter(t) sein Die...

Was können wir tun?

Was können wir tun?

Neben der Pandemie stehen nun die Konflikte in der Ukraine als sperriges Thema mitten im Raum und damit verbunden unzählige Fragen und Unsicherheiten. Auch die Menschen in jeder Etage der Unternehmen sitzen auf einem Gedankenkarussell. Nichts hasst der Mensch mehr als...

Mini-Workshop: Immun gegen Business-Rückschläge

Mini-Workshop: Immun gegen Business-Rückschläge

Wir zeigen den Teilnehmern, wie sie mit einer ganz einfachen Methode jeden vermeintlichen Fehler nutzen können, um daraus zu lernen, besser zu werden oder die Gedanken daran abzustreifen wie Regen von der Windschutzscheibe. ZUM MINI-WORKSHOPCurabitur aliquam justo ex,...

Juchuu, ein Fehler!

Juchuu, ein Fehler!

Wie gehst du eigentlich mit deinen Fehlern um? Reißen dich selbst kleine Schlamassel in eine tiefe Schlucht der Selbstvorwürfe oder gehen dir sogar die größten Klopper gepflegt am *PIIIIEP* vorbei? Ich hoffe, es ist irgendwas dazwischen. Das Design-Thinking-Prinzip,...

Das große Elly-Interview

Das große Elly-Interview

Unser Beitrag für die Blogparade: Was macht die Selbständigkeit mit mir? #lebensgefühl_selbständig Wer unsere Gründergeschichte (https://ellys-ocean.de/ueber-uns/) kennt, kommt schnell drauf, dass wir uns ohne Selbstständigkeit vermutlich nie kennen gelernt hätten....

Beifahrer oder Steuermann?

Beifahrer oder Steuermann?

Warum sitzen die einen auf dem Beifahrersitz und die anderen am Steuerrad? Wer am Steuerrad sitzt, sieht Chancen zum Überholen und Abkürzen besser, weil sein Blick auf den Weg gerichtet ist. Wer am Steuer sitzt, lenkt den Fokus und die Energie in Richtung Ziel und...

Keine Zeit mehr verlieren
Elly's Ocean hilft!

Sie sind endlose Meetings leid, wollen effizienter, schneller und besser Entscheidungen für die Zukunft treffen und Ihre Projekte endlich umsetzen? Schreiben Sie uns, wir schreiben zurück.

Ein Klick noch:

4 + 3 =

Ihr Name

Wir benötigen Ihren Namen, um Sie ansprechen zu können.

Angaben zum Unternehmen (optional)

Unser Angebot richtet sich nur an Unternehmen und Gründer.

Ihre Nachricht

Teilen Sie uns mit, was wir für Sie tun können. Was ist Ihr dringliches Problem? Gibt es Deadlines? Je genauer Ihre Beschreibung ist, desto effektiver können wir auf Ihre Anfrage eingehen.

Datenschutzhinweise

Ihre Anfrage wird verschlüsselt per https an unseren Server geschickt. Wir werden Ihre Angaben zur Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.

Eine ganze Woche?! Spinnt Ihr?

Eine ganze Woche?! Spinnt Ihr?

Eine ganze Woche?! Spinnt Ihr?

  1. Ja, wir spinnen! Denn das hält wach für Lösungen. Wer nur ausgetrampelte Pfade nutzt, verpasst, was links und rechts davon liegt.
  2. Ja! Eine ganze Woche! Du ziehst dein Thema doch jetzt schon eine halbe Ewigkeit hinter dir her und jetzt überlegst du, einen Workshop zu buchen, um damit voran zu kommen. Der soll sich über Monate ziehen wie Kaugummi? Nö!
  3. Der Workshop ist luftiger als du glaubst, aber er wird über die Woche hinaus wirken, denn du wirst nachhaltig an deinen Themen dran bleiben – mit dem Unterschied, dass sie dich nicht mehr belasten, weil du sie im Griff hast.

Im Kalender siehst Du genau, zu welchen Zeiten Du wirklich zeitlich gebunden bist und wo es Freiraum für freies Arbeiten gibt. Damit nehmen wir Rücksicht auf den Kundenanruf, der nicht warten darf und das kleine Einmaleins mit Deinem Drittklässler.

#weiterkommen oder #stehenbleiben oder #wennnichtjetztwanndann

Du entscheidest!

Mitmachen und erstmal unverbindlich ausprobieren, was wir mit DEINEN Themen machen? Eine Mail mit dem Betreff „MITMACHEN“ an crew@ellys-ocean.de genügt.

WACHMACHER 4.0

WACHMACHER 4.0

Wer immer das gleiche macht, darf kein anderes Ergebnis erwarten. Der immer gleiche Ablauf der Meetings mit den immer gleichen Gorillas, die sich auf die Brust trommeln und alle niederbrüllen, die immer gleichen Aufgaben, die ignoriert werden, bis zum nächsten Mal,...

The Return of the Packlisten-Workshop | Update: wurde zum Inhouse-WS

The Return of the Packlisten-Workshop | Update: wurde zum Inhouse-WS

Am 13. Juni 2022 beginnt eine neue Runde im Packlisten-Workshop für Solopreneure. Das Besondere: Es sind 3 Tage am Stück, um an Business-Themen zu arbeiten. Die Agenda ist liquid und elastisch, das heißt: Es gibt feste Zeiten (morgens anderthalb Stunden und...

Klebezettel

Klebezettel

Die Metapher dieser allgegenwärtigen, aber auch sehr nützlichen Klebezettel bewahren diesen Beitrag vor einer Überschrift, die normalerweise „Fehler trainieren und seltener scheitern“ lauten sollte. Aber wer liest schon gerne was über Fehler? Allein das Wort „Fehler“...

Offene Geheimnisse des Scheiterns

Offene Geheimnisse des Scheiterns

Für die Grammatik-Fans unter uns, fangen wir mal ganz groß an: Einfaches Präsens: Ich scheiterePräteritum: Ich scheitertePlusquamperfekt: Ich war gescheiter(t)Perfekt: Ich bin gescheiter(t)Futur I: Ich werde scheiternFutur II: Ich werde gescheiter(t) sein Die...

Was können wir tun?

Was können wir tun?

Neben der Pandemie stehen nun die Konflikte in der Ukraine als sperriges Thema mitten im Raum und damit verbunden unzählige Fragen und Unsicherheiten. Auch die Menschen in jeder Etage der Unternehmen sitzen auf einem Gedankenkarussell. Nichts hasst der Mensch mehr als...

Mini-Workshop: Immun gegen Business-Rückschläge

Mini-Workshop: Immun gegen Business-Rückschläge

Wir zeigen den Teilnehmern, wie sie mit einer ganz einfachen Methode jeden vermeintlichen Fehler nutzen können, um daraus zu lernen, besser zu werden oder die Gedanken daran abzustreifen wie Regen von der Windschutzscheibe. ZUM MINI-WORKSHOPCurabitur aliquam justo ex,...

Juchuu, ein Fehler!

Juchuu, ein Fehler!

Wie gehst du eigentlich mit deinen Fehlern um? Reißen dich selbst kleine Schlamassel in eine tiefe Schlucht der Selbstvorwürfe oder gehen dir sogar die größten Klopper gepflegt am *PIIIIEP* vorbei? Ich hoffe, es ist irgendwas dazwischen. Das Design-Thinking-Prinzip,...

Das große Elly-Interview

Das große Elly-Interview

Unser Beitrag für die Blogparade: Was macht die Selbständigkeit mit mir? #lebensgefühl_selbständig Wer unsere Gründergeschichte (https://ellys-ocean.de/ueber-uns/) kennt, kommt schnell drauf, dass wir uns ohne Selbstständigkeit vermutlich nie kennen gelernt hätten....

Beifahrer oder Steuermann?

Beifahrer oder Steuermann?

Warum sitzen die einen auf dem Beifahrersitz und die anderen am Steuerrad? Wer am Steuerrad sitzt, sieht Chancen zum Überholen und Abkürzen besser, weil sein Blick auf den Weg gerichtet ist. Wer am Steuer sitzt, lenkt den Fokus und die Energie in Richtung Ziel und...

Keine Zeit mehr verlieren
Elly's Ocean hilft!

Sie sind endlose Meetings leid, wollen effizienter, schneller und besser Entscheidungen für die Zukunft treffen und Ihre Projekte endlich umsetzen? Schreiben Sie uns, wir schreiben zurück.

Ein Klick noch:

5 + 1 =

Ihr Name

Wir benötigen Ihren Namen, um Sie ansprechen zu können.

Angaben zum Unternehmen (optional)

Unser Angebot richtet sich nur an Unternehmen und Gründer.

Ihre Nachricht

Teilen Sie uns mit, was wir für Sie tun können. Was ist Ihr dringliches Problem? Gibt es Deadlines? Je genauer Ihre Beschreibung ist, desto effektiver können wir auf Ihre Anfrage eingehen.

Datenschutzhinweise

Ihre Anfrage wird verschlüsselt per https an unseren Server geschickt. Wir werden Ihre Angaben zur Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.

Warum der Packlisten-Workshop genau zu dir passt

Warum der Packlisten-Workshop genau zu dir passt

Warum der Packlisten-Workshop genau zu dir passt

Am 26. April startet eine Fokus-Workshop-Woche mit dem griffigen Titel „Packlisten-Workshop in der Texter-Edition„.

Das Besondere:

  1. Es sind 5 Tage am Stück, um an den Business-Themen zu arbeiten, die Texterinnen und Texter beschäftigen.

Die Agenda ist liquid und elastisch, das heißt: Es gibt feste Zeiten (morgens anderthalb Stunden und nachmittags eine Stunde) auf Zoom, dazwischen geht jede seiner Wege, trifft sich online mit anderen Teilnehmern, arbeitet an ihren Themen, fragt meine Sozia Helga und mich, geht mit dem Hund vor die Tür, betreut Kunden, Kinder, was auch immer.  

  1. Für jeden Tag bestimmen die Teilnehmer WAS am nächsten Tag auf der Agenda steht.

Preisgestaltung, Akquise, der Umgang mit Ätzkunden, die Suche nach Wunschkunden, die „richtige“ Positionierung, Einkommensquellen – was auch immer. Wir liefern morgens pünktlich die Methoden, um diesen Themen beizukommen. Alles agil, alles für den Spieltrieb, aber überaus hilfreiche Methoden aus dem Design Thinking und anderen Formaten. Und nachmittags hört ihr dann, was die anderen Teilnehmer an Lösungen und Ideen gefunden haben und profitiert vom Crowdwissen.

  1. Probesitzen, zuhören und erst dann entscheiden.

Welches das Startthema sein wird, von dem aus wir uns Tag für Tag weiterbewegen, steht noch nicht fest. Deshalb muss sich auch niemand vorab entscheiden, ob er oder sie die Reise mitgeht oder nicht.

Wir starten am Montag, 26. April, um 9.30 Uhr und wer um 10.10 Uhr noch dabeibleiben will, geht mit. Wer nicht, sagt „Schüssi“ und schließt das Fenster. So einfach, so unkompliziert.

Mitmachen und erstmal unverbindlich ausprobieren, was wir mit DEINEN Themen machen? Eine Mail mit dem Betreff „MITMACHEN“ an crew@ellys-ocean.de genügt.

WACHMACHER 4.0

WACHMACHER 4.0

Wer immer das gleiche macht, darf kein anderes Ergebnis erwarten. Der immer gleiche Ablauf der Meetings mit den immer gleichen Gorillas, die sich auf die Brust trommeln und alle niederbrüllen, die immer gleichen Aufgaben, die ignoriert werden, bis zum nächsten Mal,...

The Return of the Packlisten-Workshop | Update: wurde zum Inhouse-WS

The Return of the Packlisten-Workshop | Update: wurde zum Inhouse-WS

Am 13. Juni 2022 beginnt eine neue Runde im Packlisten-Workshop für Solopreneure. Das Besondere: Es sind 3 Tage am Stück, um an Business-Themen zu arbeiten. Die Agenda ist liquid und elastisch, das heißt: Es gibt feste Zeiten (morgens anderthalb Stunden und...

Klebezettel

Klebezettel

Die Metapher dieser allgegenwärtigen, aber auch sehr nützlichen Klebezettel bewahren diesen Beitrag vor einer Überschrift, die normalerweise „Fehler trainieren und seltener scheitern“ lauten sollte. Aber wer liest schon gerne was über Fehler? Allein das Wort „Fehler“...

Offene Geheimnisse des Scheiterns

Offene Geheimnisse des Scheiterns

Für die Grammatik-Fans unter uns, fangen wir mal ganz groß an: Einfaches Präsens: Ich scheiterePräteritum: Ich scheitertePlusquamperfekt: Ich war gescheiter(t)Perfekt: Ich bin gescheiter(t)Futur I: Ich werde scheiternFutur II: Ich werde gescheiter(t) sein Die...

Was können wir tun?

Was können wir tun?

Neben der Pandemie stehen nun die Konflikte in der Ukraine als sperriges Thema mitten im Raum und damit verbunden unzählige Fragen und Unsicherheiten. Auch die Menschen in jeder Etage der Unternehmen sitzen auf einem Gedankenkarussell. Nichts hasst der Mensch mehr als...

Mini-Workshop: Immun gegen Business-Rückschläge

Mini-Workshop: Immun gegen Business-Rückschläge

Wir zeigen den Teilnehmern, wie sie mit einer ganz einfachen Methode jeden vermeintlichen Fehler nutzen können, um daraus zu lernen, besser zu werden oder die Gedanken daran abzustreifen wie Regen von der Windschutzscheibe. ZUM MINI-WORKSHOPCurabitur aliquam justo ex,...

Juchuu, ein Fehler!

Juchuu, ein Fehler!

Wie gehst du eigentlich mit deinen Fehlern um? Reißen dich selbst kleine Schlamassel in eine tiefe Schlucht der Selbstvorwürfe oder gehen dir sogar die größten Klopper gepflegt am *PIIIIEP* vorbei? Ich hoffe, es ist irgendwas dazwischen. Das Design-Thinking-Prinzip,...

Das große Elly-Interview

Das große Elly-Interview

Unser Beitrag für die Blogparade: Was macht die Selbständigkeit mit mir? #lebensgefühl_selbständig Wer unsere Gründergeschichte (https://ellys-ocean.de/ueber-uns/) kennt, kommt schnell drauf, dass wir uns ohne Selbstständigkeit vermutlich nie kennen gelernt hätten....

Beifahrer oder Steuermann?

Beifahrer oder Steuermann?

Warum sitzen die einen auf dem Beifahrersitz und die anderen am Steuerrad? Wer am Steuerrad sitzt, sieht Chancen zum Überholen und Abkürzen besser, weil sein Blick auf den Weg gerichtet ist. Wer am Steuer sitzt, lenkt den Fokus und die Energie in Richtung Ziel und...

Keine Zeit mehr verlieren
Elly's Ocean hilft!

Sie sind endlose Meetings leid, wollen effizienter, schneller und besser Entscheidungen für die Zukunft treffen und Ihre Projekte endlich umsetzen? Schreiben Sie uns, wir schreiben zurück.

Ein Klick noch:

9 + 3 =

Ihr Name

Wir benötigen Ihren Namen, um Sie ansprechen zu können.

Angaben zum Unternehmen (optional)

Unser Angebot richtet sich nur an Unternehmen und Gründer.

Ihre Nachricht

Teilen Sie uns mit, was wir für Sie tun können. Was ist Ihr dringliches Problem? Gibt es Deadlines? Je genauer Ihre Beschreibung ist, desto effektiver können wir auf Ihre Anfrage eingehen.

Datenschutzhinweise

Ihre Anfrage wird verschlüsselt per https an unseren Server geschickt. Wir werden Ihre Angaben zur Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.

Liquid & elastisch

Liquid & elastisch

Liquid & elastisch

„Was ergibt 14 x 286?“ – „Mamaaaaa! Klopapier is alle!“ Und dann klingelt noch der Paketbote, die Mails warten und das Essen kocht über. – Homeschooling treibt Dir die Schweißperlen auf die Stirn.

Ist das der richtige Zeitpunkt für einen Workshop? Ja – zumindest, wenn er gescheit konzipiert ist.

Denn wir wissen:

– 5 Tage unerreichbar für Kunden, das geht nur schlecht
– Kinder, die durch den Video-Call hüpfen, sind derzeitiger Alltag
– Arbeitszeit und private Zeit verschwimmen zunehmend

und Du willst doch trotzdem weiterkommen mit Deinem Business!

Es lohnt sich wirklich, dass Workshopangebot durchzulesen, um rauszufinden, dass es flexibel und trotzdem produktiv zugehen wird.

Eine liquid Agenda und elastische Zeitfenster – die Vorgehensweise hat Platz für die schriftliche Multiplikation und das Telefonat mit dem Kunden!

Du hast Fragen, Wünsche oder möchtest den Fragebogen haben, der erster Schritt zur liquid Agenda ist? Dann schreib eine Mail mit BESTIMMER an crew@ellys-ocean.de.

Wir freuen uns auf dich!

WACHMACHER 4.0

WACHMACHER 4.0

Wer immer das gleiche macht, darf kein anderes Ergebnis erwarten. Der immer gleiche Ablauf der Meetings mit den immer gleichen Gorillas, die sich auf die Brust trommeln und alle niederbrüllen, die immer gleichen Aufgaben, die ignoriert werden, bis zum nächsten Mal,...

The Return of the Packlisten-Workshop | Update: wurde zum Inhouse-WS

The Return of the Packlisten-Workshop | Update: wurde zum Inhouse-WS

Am 13. Juni 2022 beginnt eine neue Runde im Packlisten-Workshop für Solopreneure. Das Besondere: Es sind 3 Tage am Stück, um an Business-Themen zu arbeiten. Die Agenda ist liquid und elastisch, das heißt: Es gibt feste Zeiten (morgens anderthalb Stunden und...

Klebezettel

Klebezettel

Die Metapher dieser allgegenwärtigen, aber auch sehr nützlichen Klebezettel bewahren diesen Beitrag vor einer Überschrift, die normalerweise „Fehler trainieren und seltener scheitern“ lauten sollte. Aber wer liest schon gerne was über Fehler? Allein das Wort „Fehler“...

Offene Geheimnisse des Scheiterns

Offene Geheimnisse des Scheiterns

Für die Grammatik-Fans unter uns, fangen wir mal ganz groß an: Einfaches Präsens: Ich scheiterePräteritum: Ich scheitertePlusquamperfekt: Ich war gescheiter(t)Perfekt: Ich bin gescheiter(t)Futur I: Ich werde scheiternFutur II: Ich werde gescheiter(t) sein Die...

Was können wir tun?

Was können wir tun?

Neben der Pandemie stehen nun die Konflikte in der Ukraine als sperriges Thema mitten im Raum und damit verbunden unzählige Fragen und Unsicherheiten. Auch die Menschen in jeder Etage der Unternehmen sitzen auf einem Gedankenkarussell. Nichts hasst der Mensch mehr als...

Mini-Workshop: Immun gegen Business-Rückschläge

Mini-Workshop: Immun gegen Business-Rückschläge

Wir zeigen den Teilnehmern, wie sie mit einer ganz einfachen Methode jeden vermeintlichen Fehler nutzen können, um daraus zu lernen, besser zu werden oder die Gedanken daran abzustreifen wie Regen von der Windschutzscheibe. ZUM MINI-WORKSHOPCurabitur aliquam justo ex,...

Juchuu, ein Fehler!

Juchuu, ein Fehler!

Wie gehst du eigentlich mit deinen Fehlern um? Reißen dich selbst kleine Schlamassel in eine tiefe Schlucht der Selbstvorwürfe oder gehen dir sogar die größten Klopper gepflegt am *PIIIIEP* vorbei? Ich hoffe, es ist irgendwas dazwischen. Das Design-Thinking-Prinzip,...

Das große Elly-Interview

Das große Elly-Interview

Unser Beitrag für die Blogparade: Was macht die Selbständigkeit mit mir? #lebensgefühl_selbständig Wer unsere Gründergeschichte (https://ellys-ocean.de/ueber-uns/) kennt, kommt schnell drauf, dass wir uns ohne Selbstständigkeit vermutlich nie kennen gelernt hätten....

Beifahrer oder Steuermann?

Beifahrer oder Steuermann?

Warum sitzen die einen auf dem Beifahrersitz und die anderen am Steuerrad? Wer am Steuerrad sitzt, sieht Chancen zum Überholen und Abkürzen besser, weil sein Blick auf den Weg gerichtet ist. Wer am Steuer sitzt, lenkt den Fokus und die Energie in Richtung Ziel und...

Keine Zeit mehr verlieren
Elly's Ocean hilft!

Sie sind endlose Meetings leid, wollen effizienter, schneller und besser Entscheidungen für die Zukunft treffen und Ihre Projekte endlich umsetzen? Schreiben Sie uns, wir schreiben zurück.

Ein Klick noch:

1 + 13 =

Ihr Name

Wir benötigen Ihren Namen, um Sie ansprechen zu können.

Angaben zum Unternehmen (optional)

Unser Angebot richtet sich nur an Unternehmen und Gründer.

Ihre Nachricht

Teilen Sie uns mit, was wir für Sie tun können. Was ist Ihr dringliches Problem? Gibt es Deadlines? Je genauer Ihre Beschreibung ist, desto effektiver können wir auf Ihre Anfrage eingehen.

Datenschutzhinweise

Ihre Anfrage wird verschlüsselt per https an unseren Server geschickt. Wir werden Ihre Angaben zur Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.