+491722122005 sos@ellys-ocean.de
Jungfrauen & Helden

Jungfrauen & Helden

Kopf und Hand

Jungfrauen & Helden

Was haben Dating-Apps mit der Kundengewinnung als mittelständisches Unternehmen gemeinsam? Vieles. Zum Beispiel wird nicht selten innerhalb von wenigen Augenblicken entschieden, ob die Beziehung eine Chance bekommt oder nicht.

Bei Datingapps geben die Beschreibungen der Person, ihren Hobbys und ihren Werten Orientierung. Und nicht wenige schwören darauf, vor der ersten Kontaktaufnahme das Sternzeichen auf Kompatibilität zu checken. Sei’s drum. Man mag dran glauben oder nicht, interessant sind die Zuschreibungen der Sternzeichen allemal.

Der Wassermann wird beispielsweise zugeschrieben, dass er freiheitsliebend ist und unkonventionell in abenteuerlichen Bahnen denkt. Und Widder sind Astrologen zufolge kämpferisch, mutig und idealistisch. Konkurrenz macht ihnen keine Angst, sie bringt sie nur voran.

Beides also unfassbar tolle Menschentypen, um erfolgreiche Workshops zu leiten. *zwinkerzwinker*

Nun die Preisfrage an alle Unternehmer dort draußen:

Angenommen eure Firma sei ein Sternzeichen, welches wäre es dann? (Klicktipp: https://www.brigitte.de/horoskop/sternzeichen/)

Wenn ihr eure Kunden fragt, wie sie euch sehen, was antworten die?

Welche guten und schlechten Charaktereigenschaften des Unternehmen sind nach außen sichtbar?

Und welche werden euch nach Schema F (als Vertreter eurer Branche) zugeschrieben, obwohl ihr sie längst überwunden und abgelegt habt?

Wisst Ihr, von wem ihr weggewischt werdet und warum? Fragt mal Eure „Verflossenen“ oder umgekehrt die Kunden, die (noch) bei Euch sind.

Wenn ihr daran arbeiten wollt, wie ihre eure Sichtbarkeit als gute Partie mit besten Eigenschaften erhöht, lassen wir uns gerne daten.

7 Tipps für’s erfolgreiche Recruiting

7 Tipps für’s erfolgreiche Recruiting

Recruiting-Tipp 1: Schreiben Sie boarisch, hessisch oder sächsisch! Recruiting-Tipp 2: Suchen Sie nach genervten Ehepartnern Recruiting-Tipp 3: Menschen, die nicht aktiv suchen, haben keine Bewerbungsunterlagen! Recruiting-Tipp 4: Eine Portion, die satt macht!...

Zitronen im Zoom-Call

Zitronen im Zoom-Call

Raus aus dem Einheitsbrei der Online-Meetings.Stundenlang vor dem Bildschirm, die Konzentration leidet, wir sitzen kontinuierlich am gleichen Platz und haben keine Abwechslung. Weder durch wechselnde Besprechungsräume noch durch den gemeinsamen Schwatz, bevor die...

Schrauben & Muffins

Schrauben & Muffins

…gehören auf den ersten Blick nicht zusammen und das ist ein Problem! Sie arbeiten in einem etablierten Unternehmen, die meisten Dinge laufen stabil - manche stabil gut und manche stabil schlecht - und Sie werden von dem dumpfen Gefühl begleitet, dass manches anders...

Das Schlechte an einer starken Unternehmenskultur

Das Schlechte an einer starken Unternehmenskultur

Wenn eine starke Unternehmenskultur eine starre Unternehmenskultur wird, dann lassen Probleme nicht lange auf sich warten. Ja, Unternehmenskultur passiert automatisch, aber sie will regelmäßig reflektiert und aktualisiert werden. Sie hat nicht nur Vorteile, die starke...

Das Gute an einer starken Unternehmenskultur

Das Gute an einer starken Unternehmenskultur

Mit der Unternehmenskultur ist es wie mit dem Erziehungsstil. Sobald man Kinder hat, entwickelt man ihn. Ob man will oder nicht. Manche sind super konsequent und setzen auf ein starkes Regelwerk, andere lassen mehr Freiheiten und Selbstverantwortung. Tausendundeins...

Wie kann ein Unternehmen Mitarbeiter dauerhaft motivieren?

Wie kann ein Unternehmen Mitarbeiter dauerhaft motivieren?

Das ist doch supereinfach! Eingangs sei erwähnt: Es geht um motivieren und nicht um animieren! Zutatenliste: Wenn die Mitarbeiter Sinn in ihrer Arbeit sehen, dann hat man‘s fast schon geschafft.Noch ausgeprägter als vor ein paar Jahren suchen Berufsanfänger nach...

Vergiftet: Feedback- und Fehlerkultur

Vergiftet: Feedback- und Fehlerkultur

Wertschätzende achtsame empathische konstruktive Kommunikation und Diskussion. Wow! Vorbildlich! Aber irgendwo muss Platz sein für ein kräftiges „Verf****, Sch****, F***1“ oder andere befreiende Kraftausdrücke, denn ein reinigendes ehrliches Gewitter gehört zum Leben...

Kikifatz oder Nordstern

Kikifatz oder Nordstern

Unternehmenskultur – wieder so ein Buzzword, die wortgewordene Sau, die durchs Büro getrieben wird? Wer das denkt, kann sich gerne mit denen zusammentun, die dachte, Wasser auf der Haut mache sie krank, Blei und Quecksilber aber gesund. Wer das glaubte, fand vor...

Ja, wer führt denn da?

Ja, wer führt denn da?

Interessanterweise scheint das Führen anderer Menschen, das ultimative Zeichen für beruflichen Erfolg zu sein. Hast Du 2 Mitarbeiter unter Dir, wirst Du vielleicht noch belächelt, sind es 20 nimmt man Dich ernst und bei 250 hast Du es definitiv geschafft. In den...

Keine Zeit mehr verlieren
Elly's Ocean hilft!

Sie sind endlose Meetings leid, wollen effizienter, schneller und besser Entscheidungen für die Zukunft treffen und Ihre Projekte endlich umsetzen? Schreiben Sie uns, wir schreiben zurück.

Ein Klick noch:

5 + 6 =

Ihr Name

Wir benötigen Ihren Namen, um Sie ansprechen zu können.

Angaben zum Unternehmen (optional)

Unser Angebot richtet sich nur an Unternehmen und Gründer.

Ihre Nachricht

Teilen Sie uns mit, was wir für Sie tun können. Was ist Ihr dringliches Problem? Gibt es Deadlines? Je genauer Ihre Beschreibung ist, desto effektiver können wir auf Ihre Anfrage eingehen.

Datenschutzhinweise

Ihre Anfrage wird verschlüsselt per https an unseren Server geschickt. Wir werden Ihre Angaben zur Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.

Kunden & Karneval

Kunden & Karneval

Kopf und Hand

Kunden & Karneval

Netzwerken macht sichtbar und bringt immer Kunden! Ein klares „Jein!“

Es ist gut, als Unternehmer vernetzt zu sein. Seinesgleichen zu kennen, im Austausch zu sein, voneinander zu profitieren und miteinander Geschäfte zu machen.

Aus geselligen Gesichtspunkten ist natürlich nichts gegen Netzwerke und Kontakte zu sagen. Aber wenn man es mit der Hoffnung verbindet, einen Sichtbarkeits-Kanal für sein Business gefunden zu haben, schaut man besser genauer hin.

Wenn Netzwerken irgendwie auf Sichtbarkeit des eigenen Business einzahlen soll, dann gehört es auch dazu, sein Business in geselliger Runde zu platzieren. Aber Netzwerken bedeutet nicht, nur den gemeinsamen Kaffee zu trinken, denn in lockerer Atmosphäre eines regionalen Netzwerkes beispielsweise treffen sich Menschen mit unterschiedlichsten Absichten. Die einen sind fürs Business da und die anderen tatsächlich nur für die Unterhaltung! Hier entsteht eine seltsame Stimmung, wenn das Fingerspitzengefühl fehlt.

Und dann wäre zu klären, welche Netzwerke „es tatsächlich bringen“. Nun gibt es diverse branchenspezifische und branchenübergreifende Unternehmernetzwerke, die durchaus sinnvoll sind, wenn man den fachlichen Austausch und Verständnis für das Leben eines Unternehmers sucht. Helfen sie bei Sichtbarkeit und Vertrieb der eigenen Produkte? Nur begrenzt!

Interdisziplinäre Unternehmernetzwerke, die Empfehlungsgemeinschaften moderieren, können hier schon mehr Rückenwind bieten. Wenn Sie gut funktionieren, dann lebt die Gemeinschaft von gegenseitigen Empfehlungen und die Geschäfte gedeihen unter wechselseitigem Gönnen.
Fakt ist aber auch, dass nicht alle Produkte und Dienstleistungen gleichermaßen geeignet sind für diese Form des Empfehlungsgeschäftes. Überspitzt gesagt ist ein Psychotherapeut hier wohl schlecht aufgehoben, ein Handwerker wiederum sehr gut.

Fassen wir also zusammen:

Es gibt grob gesagt

  • Regionale/örtliche Netzwerke für die Vernetzung vor Ort
  • Branchenspezifische Netzwerke für den Austausch mit Branchenkollegen
  • Interessengetriebene Netzwerke für den Austausch unter verschiedenen Branchen
  • Nischennetzwerke mit sehr konkreten und eingegrenzten Themen

Ist Ihr Produkt geeignet für Netzwerkmarketing? Wo sind Sie mit Ihrem Produkt und Ihrem Unternehmen gut aufgehoben?
Sind Sie der Typ für regelmäßige Pitches in geselliger Runde oder verbrennen Sie hier nur Ihre Zeit?

Sammeln Sie Gedanken und wägen Sie ab, ob Netzwerke Ihr Mittel der Wahl für mehr Sichtbarkeit sind.

Wo findet man Sie als Unternehmer? Wo bleiben Sie privat? Und wo sind Ihre Kunden?

  • Karnevalsverein
  • Schützenverein
  • Partei
  • Alumni
  • Fördervereine
  • Unternehmerverbände
  • Handwerkskammer
  • Pfadfinder
  • IHK/Handwerkskammer
  • Ehrenamt
  • Charity-Events
  • Sportverein
  • Kirchengemeinde
  • Golfclub
  • Fußball-Loge
  • Stammtisch….

    Sehen und gesehen werden! Finden Sie heraus, was zu Ihnen passen könnte und wie Sie Ihr Business in geselliger Runde platzieren wollen.  

7 Tipps für’s erfolgreiche Recruiting

7 Tipps für’s erfolgreiche Recruiting

Recruiting-Tipp 1: Schreiben Sie boarisch, hessisch oder sächsisch! Recruiting-Tipp 2: Suchen Sie nach genervten Ehepartnern Recruiting-Tipp 3: Menschen, die nicht aktiv suchen, haben keine Bewerbungsunterlagen! Recruiting-Tipp 4: Eine Portion, die satt macht!...

Zitronen im Zoom-Call

Zitronen im Zoom-Call

Raus aus dem Einheitsbrei der Online-Meetings.Stundenlang vor dem Bildschirm, die Konzentration leidet, wir sitzen kontinuierlich am gleichen Platz und haben keine Abwechslung. Weder durch wechselnde Besprechungsräume noch durch den gemeinsamen Schwatz, bevor die...

Schrauben & Muffins

Schrauben & Muffins

…gehören auf den ersten Blick nicht zusammen und das ist ein Problem! Sie arbeiten in einem etablierten Unternehmen, die meisten Dinge laufen stabil - manche stabil gut und manche stabil schlecht - und Sie werden von dem dumpfen Gefühl begleitet, dass manches anders...

Das Schlechte an einer starken Unternehmenskultur

Das Schlechte an einer starken Unternehmenskultur

Wenn eine starke Unternehmenskultur eine starre Unternehmenskultur wird, dann lassen Probleme nicht lange auf sich warten. Ja, Unternehmenskultur passiert automatisch, aber sie will regelmäßig reflektiert und aktualisiert werden. Sie hat nicht nur Vorteile, die starke...

Das Gute an einer starken Unternehmenskultur

Das Gute an einer starken Unternehmenskultur

Mit der Unternehmenskultur ist es wie mit dem Erziehungsstil. Sobald man Kinder hat, entwickelt man ihn. Ob man will oder nicht. Manche sind super konsequent und setzen auf ein starkes Regelwerk, andere lassen mehr Freiheiten und Selbstverantwortung. Tausendundeins...

Wie kann ein Unternehmen Mitarbeiter dauerhaft motivieren?

Wie kann ein Unternehmen Mitarbeiter dauerhaft motivieren?

Das ist doch supereinfach! Eingangs sei erwähnt: Es geht um motivieren und nicht um animieren! Zutatenliste: Wenn die Mitarbeiter Sinn in ihrer Arbeit sehen, dann hat man‘s fast schon geschafft.Noch ausgeprägter als vor ein paar Jahren suchen Berufsanfänger nach...

Vergiftet: Feedback- und Fehlerkultur

Vergiftet: Feedback- und Fehlerkultur

Wertschätzende achtsame empathische konstruktive Kommunikation und Diskussion. Wow! Vorbildlich! Aber irgendwo muss Platz sein für ein kräftiges „Verf****, Sch****, F***1“ oder andere befreiende Kraftausdrücke, denn ein reinigendes ehrliches Gewitter gehört zum Leben...

Kikifatz oder Nordstern

Kikifatz oder Nordstern

Unternehmenskultur – wieder so ein Buzzword, die wortgewordene Sau, die durchs Büro getrieben wird? Wer das denkt, kann sich gerne mit denen zusammentun, die dachte, Wasser auf der Haut mache sie krank, Blei und Quecksilber aber gesund. Wer das glaubte, fand vor...

Ja, wer führt denn da?

Ja, wer führt denn da?

Interessanterweise scheint das Führen anderer Menschen, das ultimative Zeichen für beruflichen Erfolg zu sein. Hast Du 2 Mitarbeiter unter Dir, wirst Du vielleicht noch belächelt, sind es 20 nimmt man Dich ernst und bei 250 hast Du es definitiv geschafft. In den...

Keine Zeit mehr verlieren
Elly's Ocean hilft!

Sie sind endlose Meetings leid, wollen effizienter, schneller und besser Entscheidungen für die Zukunft treffen und Ihre Projekte endlich umsetzen? Schreiben Sie uns, wir schreiben zurück.

Ein Klick noch:

2 + 1 =

Ihr Name

Wir benötigen Ihren Namen, um Sie ansprechen zu können.

Angaben zum Unternehmen (optional)

Unser Angebot richtet sich nur an Unternehmen und Gründer.

Ihre Nachricht

Teilen Sie uns mit, was wir für Sie tun können. Was ist Ihr dringliches Problem? Gibt es Deadlines? Je genauer Ihre Beschreibung ist, desto effektiver können wir auf Ihre Anfrage eingehen.

Datenschutzhinweise

Ihre Anfrage wird verschlüsselt per https an unseren Server geschickt. Wir werden Ihre Angaben zur Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.

Ahnungslos & neu

Ahnungslos & neu

Kopf und Hand

Ahnungslos & neu

Sie klicken oder scrollen sofort weg, wenn wir behaupten: Sie haben keine Ahnung, was Ihre Kunden wollen!

Oh, Sie lesen weiter? Wie schön!

Dann gehören Sie zu den Unternehmern, die

  • wissen, dass sich Kundenbedürfnisse verändern,
  • ahnen, dass es sich lohnt, mal wieder drauf zu schauen.

Sie stellen derzeit fest, dass Ihre Kunden Sie nicht sehen und Sie wissen, dass Sie das ändern müssen, um Ihre Ziele zu erreichen? Prima!

Jetzt tun Sie nochmal so, als wäre alles neu! Keine Ahnung von nix und schauen sich Ihre Zielgruppe nochmal ganz frisch an. Gerade so, wie man sich auch nach 27 Jahren Ehe nochmal ganz neu kennenlernen kann.

Sie werden dabei herausfinden, dass Sie Ihre Kunden einerseits schon sehr gut kennen und andererseits werden Ihre Kunden Sie ganz sicher überraschen! Und das ist gut so! Entweder finden Sie Aspekte, die sie bislang bei Ihren Bemühungen um Ihre Kunden unberücksichtigt gelassen haben oder Sie finden neue Ansatzpunkte, mit denen Sie Ihre Kunden binden und neue hinzugewinnen können. Denn mal ehrlich: Sind Sie noch der- oder dieselbe wir vor 5, 10 oder 15 Jahren?

Die eigenen Kunden zu kennen ist der zentrale Punkt eines jeden Businesses.

Der nächste Schritt ist, seine offenen Flanken und Handlungsfelder zu kennen. Die müssen noch nicht einmal bearbeitet und geheilt sein, aber kennen sollten Sie sie, denn so bleiben Ihre Herausforderungen beherrschbar.

Tatsächlich brauchen Sie hierfür erstmal nur Ihr eigenes Wissen, die Expertise Ihrer Mitarbeiter, etwas Input von Kunden und jemand, der Ihnen die Gardine der Betriebsblindheit zur Seite schiebt und einen Perspektivwechsel ermöglicht. Das kann in einem kurzen knackigen Workshop erfolgen, bevor Sie dann umfassendere Entscheidungen für Ihre Sichtbarkeitskampagne treffen.

Wie sieht’s aus? Kennen Sie Ihre Kunden?

7 Tipps für’s erfolgreiche Recruiting

7 Tipps für’s erfolgreiche Recruiting

Recruiting-Tipp 1: Schreiben Sie boarisch, hessisch oder sächsisch! Recruiting-Tipp 2: Suchen Sie nach genervten Ehepartnern Recruiting-Tipp 3: Menschen, die nicht aktiv suchen, haben keine Bewerbungsunterlagen! Recruiting-Tipp 4: Eine Portion, die satt macht!...

Zitronen im Zoom-Call

Zitronen im Zoom-Call

Raus aus dem Einheitsbrei der Online-Meetings.Stundenlang vor dem Bildschirm, die Konzentration leidet, wir sitzen kontinuierlich am gleichen Platz und haben keine Abwechslung. Weder durch wechselnde Besprechungsräume noch durch den gemeinsamen Schwatz, bevor die...

Schrauben & Muffins

Schrauben & Muffins

…gehören auf den ersten Blick nicht zusammen und das ist ein Problem! Sie arbeiten in einem etablierten Unternehmen, die meisten Dinge laufen stabil - manche stabil gut und manche stabil schlecht - und Sie werden von dem dumpfen Gefühl begleitet, dass manches anders...

Das Schlechte an einer starken Unternehmenskultur

Das Schlechte an einer starken Unternehmenskultur

Wenn eine starke Unternehmenskultur eine starre Unternehmenskultur wird, dann lassen Probleme nicht lange auf sich warten. Ja, Unternehmenskultur passiert automatisch, aber sie will regelmäßig reflektiert und aktualisiert werden. Sie hat nicht nur Vorteile, die starke...

Das Gute an einer starken Unternehmenskultur

Das Gute an einer starken Unternehmenskultur

Mit der Unternehmenskultur ist es wie mit dem Erziehungsstil. Sobald man Kinder hat, entwickelt man ihn. Ob man will oder nicht. Manche sind super konsequent und setzen auf ein starkes Regelwerk, andere lassen mehr Freiheiten und Selbstverantwortung. Tausendundeins...

Wie kann ein Unternehmen Mitarbeiter dauerhaft motivieren?

Wie kann ein Unternehmen Mitarbeiter dauerhaft motivieren?

Das ist doch supereinfach! Eingangs sei erwähnt: Es geht um motivieren und nicht um animieren! Zutatenliste: Wenn die Mitarbeiter Sinn in ihrer Arbeit sehen, dann hat man‘s fast schon geschafft.Noch ausgeprägter als vor ein paar Jahren suchen Berufsanfänger nach...

Vergiftet: Feedback- und Fehlerkultur

Vergiftet: Feedback- und Fehlerkultur

Wertschätzende achtsame empathische konstruktive Kommunikation und Diskussion. Wow! Vorbildlich! Aber irgendwo muss Platz sein für ein kräftiges „Verf****, Sch****, F***1“ oder andere befreiende Kraftausdrücke, denn ein reinigendes ehrliches Gewitter gehört zum Leben...

Kikifatz oder Nordstern

Kikifatz oder Nordstern

Unternehmenskultur – wieder so ein Buzzword, die wortgewordene Sau, die durchs Büro getrieben wird? Wer das denkt, kann sich gerne mit denen zusammentun, die dachte, Wasser auf der Haut mache sie krank, Blei und Quecksilber aber gesund. Wer das glaubte, fand vor...

Ja, wer führt denn da?

Ja, wer führt denn da?

Interessanterweise scheint das Führen anderer Menschen, das ultimative Zeichen für beruflichen Erfolg zu sein. Hast Du 2 Mitarbeiter unter Dir, wirst Du vielleicht noch belächelt, sind es 20 nimmt man Dich ernst und bei 250 hast Du es definitiv geschafft. In den...

Keine Zeit mehr verlieren
Elly's Ocean hilft!

Sie sind endlose Meetings leid, wollen effizienter, schneller und besser Entscheidungen für die Zukunft treffen und Ihre Projekte endlich umsetzen? Schreiben Sie uns, wir schreiben zurück.

Ein Klick noch:

14 + 10 =

Ihr Name

Wir benötigen Ihren Namen, um Sie ansprechen zu können.

Angaben zum Unternehmen (optional)

Unser Angebot richtet sich nur an Unternehmen und Gründer.

Ihre Nachricht

Teilen Sie uns mit, was wir für Sie tun können. Was ist Ihr dringliches Problem? Gibt es Deadlines? Je genauer Ihre Beschreibung ist, desto effektiver können wir auf Ihre Anfrage eingehen.

Datenschutzhinweise

Ihre Anfrage wird verschlüsselt per https an unseren Server geschickt. Wir werden Ihre Angaben zur Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.

Aggressive Millionen

Aggressive Millionen

Kopf und Hand

Aggressive Millionen

Ihr Unternehmen schleicht um das Thema Sichtbarkeit herum und Sie werden zugemüllt mit Angeboten für DIE ULTIMATIVE Kampagne. Die, die kaum was kostet, wenig Aufwand macht, keine Fachkenntnis erfordert, aber Sie ganz weit nach vorne bringt. Umsätze im sechsstelligen Bereich und der Aufstieg in den Olymp. Ruhm, Geld und Ehre mit einem Fingerschnipps.

Ignorieren wir mal für einen Augenblick, dass meist keine Gewinne, sondern nur Umsätze versprochen werden und stellen uns trotzdem die Frage:

Taugen diese Angebote etwas?

Am liebsten würden wir sagen „Nö!“ und „Finger weg!“, denn wir sind skeptisch, wenn uns das Paradies versprochen wird! Dennoch lassen wir die Tür einen Spalt offen.

Warum?

Meist steckt hinter diesen reißerischen Angeboten mit Festpreisgarantie kein individuelles Marketingkonzept, kein Rundum-sorglos-Paket mit Branchenblick. Tatsächlich eignen sich diese Angebote oftmals nur für bestimmte Produkte oder Dienstleistungen.

Aber das muss ja nicht schlecht sein!

Da gibt es Dienstleister, Agenturen und Spezialisten der unterschiedlichsten Sorte, die vielleicht eine einzige Kampagne entwickelt haben, um ein ganz spezielles Klientel zu bedienen und dann kennen die sich (oftmals sogar) verdammt gut damit aus.
Sie verkaufen also aus ihrer eigenen Perspektive ein Produkt von der Stange, das zufällig genau zu Ihrem Bedarf nach Sichtbarkeit passt.

Oder es gibt die Agenturen, die sich auf ein Medium spezialisiert haben, wie beispielsweise Facebook-Ads, Pinterest, etc. und genau dort perfekte Kampagnen für Sie launchen können. Die umfassende Analyse Ihrer Zielgruppe liefern und Ihre Sichtbarkeit individuell choreographieren können.

Der Vorteil: Die Einstiegspreise für solche Kampagnen sind recht gering und die Parameter für die Aussteuerung an die passenden Zielgruppen können sehr schnell nachjustiert werden.

Der Nachteil: Puh! Finden Sie da mal den richtigen Anbieter!

Werden Sie sich im Vorfeld möglichst klar darüber, was Sie wirklich erreichen möchten. Das schaffen Sie mit ihrer eigenen internen Expertise in einem knackigen Workshop.

Sprechen Sie dann die Ihrer Meinung nach passenden Dienstleister an. Wenn Sie es mit Profis zu tun haben, erklären sie Ihnen im Erstgespräch sehr genau, wo Vor- und Nachteile ihrer Vorgehensweise liegen und können Ihnen echte Zahlen aus bisherigen Kundenprojekten nennen.
Wenn Sie dann noch solide Reaktionen auf kritische Nachfragen erhalten wie „Erzählen Sie mal, wie sie lahme Kampagnen ankurbeln! Oder „Erzählen Sie mal von gescheiterten Projekten!“, dann haben Sie es mit vertrauenswürdigen Partnern für Ihre Kampagne zu tun.

7 Tipps für’s erfolgreiche Recruiting

7 Tipps für’s erfolgreiche Recruiting

Recruiting-Tipp 1: Schreiben Sie boarisch, hessisch oder sächsisch! Recruiting-Tipp 2: Suchen Sie nach genervten Ehepartnern Recruiting-Tipp 3: Menschen, die nicht aktiv suchen, haben keine Bewerbungsunterlagen! Recruiting-Tipp 4: Eine Portion, die satt macht!...

Zitronen im Zoom-Call

Zitronen im Zoom-Call

Raus aus dem Einheitsbrei der Online-Meetings.Stundenlang vor dem Bildschirm, die Konzentration leidet, wir sitzen kontinuierlich am gleichen Platz und haben keine Abwechslung. Weder durch wechselnde Besprechungsräume noch durch den gemeinsamen Schwatz, bevor die...

Schrauben & Muffins

Schrauben & Muffins

…gehören auf den ersten Blick nicht zusammen und das ist ein Problem! Sie arbeiten in einem etablierten Unternehmen, die meisten Dinge laufen stabil - manche stabil gut und manche stabil schlecht - und Sie werden von dem dumpfen Gefühl begleitet, dass manches anders...

Das Schlechte an einer starken Unternehmenskultur

Das Schlechte an einer starken Unternehmenskultur

Wenn eine starke Unternehmenskultur eine starre Unternehmenskultur wird, dann lassen Probleme nicht lange auf sich warten. Ja, Unternehmenskultur passiert automatisch, aber sie will regelmäßig reflektiert und aktualisiert werden. Sie hat nicht nur Vorteile, die starke...

Das Gute an einer starken Unternehmenskultur

Das Gute an einer starken Unternehmenskultur

Mit der Unternehmenskultur ist es wie mit dem Erziehungsstil. Sobald man Kinder hat, entwickelt man ihn. Ob man will oder nicht. Manche sind super konsequent und setzen auf ein starkes Regelwerk, andere lassen mehr Freiheiten und Selbstverantwortung. Tausendundeins...

Wie kann ein Unternehmen Mitarbeiter dauerhaft motivieren?

Wie kann ein Unternehmen Mitarbeiter dauerhaft motivieren?

Das ist doch supereinfach! Eingangs sei erwähnt: Es geht um motivieren und nicht um animieren! Zutatenliste: Wenn die Mitarbeiter Sinn in ihrer Arbeit sehen, dann hat man‘s fast schon geschafft.Noch ausgeprägter als vor ein paar Jahren suchen Berufsanfänger nach...

Vergiftet: Feedback- und Fehlerkultur

Vergiftet: Feedback- und Fehlerkultur

Wertschätzende achtsame empathische konstruktive Kommunikation und Diskussion. Wow! Vorbildlich! Aber irgendwo muss Platz sein für ein kräftiges „Verf****, Sch****, F***1“ oder andere befreiende Kraftausdrücke, denn ein reinigendes ehrliches Gewitter gehört zum Leben...

Kikifatz oder Nordstern

Kikifatz oder Nordstern

Unternehmenskultur – wieder so ein Buzzword, die wortgewordene Sau, die durchs Büro getrieben wird? Wer das denkt, kann sich gerne mit denen zusammentun, die dachte, Wasser auf der Haut mache sie krank, Blei und Quecksilber aber gesund. Wer das glaubte, fand vor...

Ja, wer führt denn da?

Ja, wer führt denn da?

Interessanterweise scheint das Führen anderer Menschen, das ultimative Zeichen für beruflichen Erfolg zu sein. Hast Du 2 Mitarbeiter unter Dir, wirst Du vielleicht noch belächelt, sind es 20 nimmt man Dich ernst und bei 250 hast Du es definitiv geschafft. In den...

Keine Zeit mehr verlieren
Elly's Ocean hilft!

Sie sind endlose Meetings leid, wollen effizienter, schneller und besser Entscheidungen für die Zukunft treffen und Ihre Projekte endlich umsetzen? Schreiben Sie uns, wir schreiben zurück.

Ein Klick noch:

2 + 15 =

Ihr Name

Wir benötigen Ihren Namen, um Sie ansprechen zu können.

Angaben zum Unternehmen (optional)

Unser Angebot richtet sich nur an Unternehmen und Gründer.

Ihre Nachricht

Teilen Sie uns mit, was wir für Sie tun können. Was ist Ihr dringliches Problem? Gibt es Deadlines? Je genauer Ihre Beschreibung ist, desto effektiver können wir auf Ihre Anfrage eingehen.

Datenschutzhinweise

Ihre Anfrage wird verschlüsselt per https an unseren Server geschickt. Wir werden Ihre Angaben zur Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.

Bühnenreif & Ladenhüter

Bühnenreif & Ladenhüter

Kopf und Hand

Bühnenreif & Ladenhüter

Vorbereitet auf alles, Produkte lieferfertig, Dienstleistung vorbereitet – nur der Kunde fehlt!

Oha. Klar ist: Jedes Unternehmen muss irgendwann in die Öffentlichkeit, sichtbar werden für den Kunden.

Welches Medium nutzen Sie und wofür?

Früher waren es die Tageszeitungen, Fachzeitschriften, vielleicht Radio und manchmal sogar Fernsehen. Mal ein Flyer an alle Haushalte, die Mitgliedschaft im Schützenverein oder der Stand auf einer Messe.

All diese Dinge sind auch heute noch relevant, haben sich aber durch die digitale Parallelwelt multipliziert. Und jedes Medium hat tatsächlich seine Berechtigung.

GANZ SICHER muss man nicht alle Kanäle nutzen
GANZ SICHER müssen im Vorfeld jeweils die gleichen Dinge geklärt sein, und
VIELLEICHT passen sogar schöne, kleine und günstige Standard-Werbepakete auf Ihre Bedürfnisse.

Wichtig ist es im Vorfeld zu klären, was Sie brauchen und was sie erreichen wollen.

Es hagelt und gewittert Einflussfaktoren und Gedanken

Ist das Produkt neu? Sind Sie neu auf dem Markt? Wo sieht man Sie? Wo bewegen sich Ihre Kunden? Wer sind Ihre Kunden? Wollen Sie ein Produkt nach vorne bringen oder eine Marke? Geht es um eine kurzfristige Aktion oder eine langfristige Sichtbarkeit? Wie viele Bestellungen könnten Sie sofort bedienen? Sind Ihre Prozesse fertig durchdacht? Etc. etc.

Es ist nicht nötig, hinter den Kulissen mit allem perfekt fertig zu sein, aber bevor man die Marketing-Maschinerie anschmeißt, sollte man seine Handlungsfelder kennen.

Spoiler-Alarm:

Für einen soliden Überblick Ihrer Situation reicht tatsächlich Ihre eigene interne Expertise aus, da braucht es in der Regel keine Agentur oder den Berater. Das bekommt man mit einem knackigen Workshop hin.

Unter uns: Wenn Sie das alles einmal sorgfältig durchdacht haben, kennen Sie Ihre Stellschrauben und können flott nachkalibrieren, wenn sich Umstände / Bedingungen / Ziele ändern!

7 Tipps für’s erfolgreiche Recruiting

7 Tipps für’s erfolgreiche Recruiting

Recruiting-Tipp 1: Schreiben Sie boarisch, hessisch oder sächsisch! Recruiting-Tipp 2: Suchen Sie nach genervten Ehepartnern Recruiting-Tipp 3: Menschen, die nicht aktiv suchen, haben keine Bewerbungsunterlagen! Recruiting-Tipp 4: Eine Portion, die satt macht!...

Zitronen im Zoom-Call

Zitronen im Zoom-Call

Raus aus dem Einheitsbrei der Online-Meetings.Stundenlang vor dem Bildschirm, die Konzentration leidet, wir sitzen kontinuierlich am gleichen Platz und haben keine Abwechslung. Weder durch wechselnde Besprechungsräume noch durch den gemeinsamen Schwatz, bevor die...

Schrauben & Muffins

Schrauben & Muffins

…gehören auf den ersten Blick nicht zusammen und das ist ein Problem! Sie arbeiten in einem etablierten Unternehmen, die meisten Dinge laufen stabil - manche stabil gut und manche stabil schlecht - und Sie werden von dem dumpfen Gefühl begleitet, dass manches anders...

Das Schlechte an einer starken Unternehmenskultur

Das Schlechte an einer starken Unternehmenskultur

Wenn eine starke Unternehmenskultur eine starre Unternehmenskultur wird, dann lassen Probleme nicht lange auf sich warten. Ja, Unternehmenskultur passiert automatisch, aber sie will regelmäßig reflektiert und aktualisiert werden. Sie hat nicht nur Vorteile, die starke...

Das Gute an einer starken Unternehmenskultur

Das Gute an einer starken Unternehmenskultur

Mit der Unternehmenskultur ist es wie mit dem Erziehungsstil. Sobald man Kinder hat, entwickelt man ihn. Ob man will oder nicht. Manche sind super konsequent und setzen auf ein starkes Regelwerk, andere lassen mehr Freiheiten und Selbstverantwortung. Tausendundeins...

Wie kann ein Unternehmen Mitarbeiter dauerhaft motivieren?

Wie kann ein Unternehmen Mitarbeiter dauerhaft motivieren?

Das ist doch supereinfach! Eingangs sei erwähnt: Es geht um motivieren und nicht um animieren! Zutatenliste: Wenn die Mitarbeiter Sinn in ihrer Arbeit sehen, dann hat man‘s fast schon geschafft.Noch ausgeprägter als vor ein paar Jahren suchen Berufsanfänger nach...

Vergiftet: Feedback- und Fehlerkultur

Vergiftet: Feedback- und Fehlerkultur

Wertschätzende achtsame empathische konstruktive Kommunikation und Diskussion. Wow! Vorbildlich! Aber irgendwo muss Platz sein für ein kräftiges „Verf****, Sch****, F***1“ oder andere befreiende Kraftausdrücke, denn ein reinigendes ehrliches Gewitter gehört zum Leben...

Kikifatz oder Nordstern

Kikifatz oder Nordstern

Unternehmenskultur – wieder so ein Buzzword, die wortgewordene Sau, die durchs Büro getrieben wird? Wer das denkt, kann sich gerne mit denen zusammentun, die dachte, Wasser auf der Haut mache sie krank, Blei und Quecksilber aber gesund. Wer das glaubte, fand vor...

Ja, wer führt denn da?

Ja, wer führt denn da?

Interessanterweise scheint das Führen anderer Menschen, das ultimative Zeichen für beruflichen Erfolg zu sein. Hast Du 2 Mitarbeiter unter Dir, wirst Du vielleicht noch belächelt, sind es 20 nimmt man Dich ernst und bei 250 hast Du es definitiv geschafft. In den...

Keine Zeit mehr verlieren
Elly's Ocean hilft!

Sie sind endlose Meetings leid, wollen effizienter, schneller und besser Entscheidungen für die Zukunft treffen und Ihre Projekte endlich umsetzen? Schreiben Sie uns, wir schreiben zurück.

Ein Klick noch:

12 + 3 =

Ihr Name

Wir benötigen Ihren Namen, um Sie ansprechen zu können.

Angaben zum Unternehmen (optional)

Unser Angebot richtet sich nur an Unternehmen und Gründer.

Ihre Nachricht

Teilen Sie uns mit, was wir für Sie tun können. Was ist Ihr dringliches Problem? Gibt es Deadlines? Je genauer Ihre Beschreibung ist, desto effektiver können wir auf Ihre Anfrage eingehen.

Datenschutzhinweise

Ihre Anfrage wird verschlüsselt per https an unseren Server geschickt. Wir werden Ihre Angaben zur Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.