+491722122005 sos@ellys-ocean.de
Fälle aus der Praxis: Ein optimales Team, aber …

Fälle aus der Praxis: Ein optimales Team, aber …

Whiteboard Workshop

Fälle aus der Praxis: Ein optimales Team, aber …

Dort wo andere Unternehmen gerne hinwollen, ist dieses kleine Unternehmen längst gelandet.

Ein wunderbares Team, mit gescheiter Fehlerkultur, Lust auf Lösungen, Ideen und Disziplin zum Umsetzen. Das oft beschworene agile Mindset ist hier ganz natürlich gewachsen und längst schlüpfte aus dem Start-Up ein junges etabliertes Unternehmen.

Warum ein Workshop mit Elly’s Ocean, wenn doch alles schicki ist?

„Weil es wahnsinnig viele Dinge sind, die das Team umsetzen will und weil die Entscheidung schwer fällt, womit idealerweise anzufangen ist.“

In zwei intensiven Stunden haben wir gemeinsam eine Methode erlebt, die

  • dieser großen Frage eine Struktur gibt,
  • den relevantesten Knackpunkt identifizierte,
  • die erste Maßnahme festlegte und
  • eine verbindliche Timeline mitbrachte.

Die essenziellen ersten Schritte für den Umsetzungserfolg:

Schritt 1: Welche Herausforderungen gibt es?

Schreibt alles auf, was Euch einfällt! Vom Nagel, der in die Wand zu schlagen ist, damit der Fluchtwegeplan wieder hängt, über die Aufgabenverteilung im Team bis hin zur notwendigen Produktverbesserung.

Schritt 2: Welches Thema wollen wir als erstes angehen?

Entscheidet gemeinsam, welches Thema die größte Erleichterung bringt.

Schritt 3: Tut es!

Fokussiert dieses eine Thema, schneidet es in kleine Arbeitsteile, weist sie den jeweiligen Kollegen zu und terminiert sie.

Wenn das erste Thema diszipliniert durchgezogen wird, erleichtert es den Angang für die weiteren Lösungen.

Wie ging es nach dem Workshop weiter?

Innerhalb von zwei Monaten hat unser Kunde sich soweit strukturiert, dass er die nötige Laufruhe im Arbeitsalltag hat. Gut so, denn neu freigewordene Kapazitäten wurden dringend dazu benötigt, die tollen Produkte weiter zu bringen.

Seid ihr jetzt neugierig, was man in zwei Stunden so alles schaffen kann? Schaut euch auf der Webseite um oder meldet euch einfach in der nächsten Online-Sprechstunde, dann besprechen wir, welchen Rahmen Elly für euch setzen kann.

Fälle aus der Praxis: Ein optimales Team, aber …

Fälle aus der Praxis: Ein optimales Team, aber …

Dort wo andere Unternehmen gerne hinwollen, ist dieses kleine Unternehmen längst gelandet. Ein wunderbares Team, mit gescheiter Fehlerkultur, Lust auf Lösungen, Ideen und Disziplin zum Umsetzen. Das oft beschworene agile Mindset ist hier ganz natürlich gewachsen und...

Warum Workshops besser sind als Meetings

Warum Workshops besser sind als Meetings

ChatGPT ist ja derzeit in aller  Munde. Wir haben die KI gefragt: Warum sind Workshops besser als Meetings? Das war die Antwort: Workshops sind im Vergleich zu Meetings eine viel effektivere Methode, um ein gewünschtes Ergebnis zu erzielen. Anstatt nur über Ideen und...

Unser Beitrag als Selbstständige für Wirtschaft und Gesellschaft

Unser Beitrag als Selbstständige für Wirtschaft und Gesellschaft

In meiner Zeit als Wirtschaftsredakteurin bei Tageszeitungen und Wirtschaftsmagazinen habe ich so viele große und kleinen Unternehmen getroffen, denen gar nicht bewusst war, welche tollen Ideen, begeisternde Geschichten und unfassbares Wissen in ihnen steckt. Ich...

Die Auditoren

Die Auditoren

Na sowas! Da kennt man sich so lange und plötzlich wird was Ernstes draus! Die Auditoren GmbH und Elly’s Ocean geben sich die Hand. Tarek Saad und sein Team betreuen seit Ewigkeiten Firmen bei ihrer Zertifizierung nach ISO 9001 und verfolgen das gleiche Ziel wie...

Ungezogen oder Umgezogen

Ungezogen oder Umgezogen

Elly wird flügge und ist nicht nur online sondern auch offline gut zu finden. Besucht uns gerne im Factorycampus Düsseldorf!

8 GROSSE Fehler von Kleinunternehmen

8 GROSSE Fehler von Kleinunternehmen

Hier ist ein interessanter Gedanke: Ist Dir klar, dass es Fehler gibt, die Du in verschiedenen Phasen des Wachstums in Deinem Unternehmen machen kannst, die es über Monate oder sogar Jahre hinweg langsam zerstören können, wenn Du nicht darauf achtest? Diese Fehler...

Virtual Assistant – Chance oder Risiko?

Virtual Assistant – Chance oder Risiko?

Wie verlockend ist es, jemand zu haben, der uns unliebsame Aufgaben abnimmt, unsere Projekte unterstützt, Dinge erledigt, die wir selbst nicht beherrschen. Jemand, der immer ansprechbar ist, wenn wir keine Zeit haben. So etwas soll es geben und nennt sich virtuelle...

Die offene Tür im goldenen Käfig

Die offene Tür im goldenen Käfig

Was gibt es nicht alles für kreative Boni, um seine Mitarbeiter für ihr Tun zu belohnen. Mitarbeiterkonditionen Rabatte bei Kooperationspartnern Mitarbeiterdarlehen Mitgliedschaft im Fitnessclub Coupons für den Supermarkt Vergünstigtes Mittagessen Handy Tablet...

Keine Zeit mehr verlieren
Elly's Ocean hilft!

Sie sind endlose Meetings leid, wollen effizienter, schneller und besser Entscheidungen für die Zukunft treffen und Ihre Projekte endlich umsetzen? Schreiben Sie uns, wir schreiben zurück.

Ein Klick noch:

8 + 12 =

Ihr Name

Wir benötigen Ihren Namen, um Sie ansprechen zu können.

Angaben zum Unternehmen (optional)

Unser Angebot richtet sich nur an Unternehmen und Gründer.

Ihre Nachricht

Teilen Sie uns mit, was wir für Sie tun können. Was ist Ihr dringliches Problem? Gibt es Deadlines? Je genauer Ihre Beschreibung ist, desto effektiver können wir auf Ihre Anfrage eingehen.

Datenschutzhinweise

Ihre Anfrage wird verschlüsselt per https an unseren Server geschickt. Wir werden Ihre Angaben zur Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.

Unser Seminarkatalog: Die besten Workshops für häufige Herausforderungen in Unternehmen

Unser Seminarkatalog: Die besten Workshops für häufige Herausforderungen in Unternehmen

Whiteboard Workshop

Unser Seminarkatalog: Die besten Workshops für häufige Herausforderungen in Unternehmen

Wir haben uns lange dagegen gewehrt, einen Seminarkatalog zu veröffentlichen. Warum? Weil wir für so viele Herausforderungen in Unternehmen mit Team-Workshops Lösungen finden können. Ganz gleich, welche Branche. Hauptsache, es wird eine Strategie, eine Lösung oder ein Plan gebraucht.

Nun haben wir es aber doch getan: Wir haben einen Seminarkatalog gebaut. Darin: Eine gute Handvoll ausgewählter Workshops – das Best of Elly – für häufige Herausforderungen, die Unternehmen quälen.

Ausgewählte Themen für Unternehmensworkshops

Besser und schneller entscheiden

Das ist unser Bestseller, denn dieser knackige Workshop vermittelt eine wunderbar pragmatische Herangehensweise, wenn ein Team besser und schneller entscheiden möchte.

Ziele, Pläne, Hürden

Ganzjährig ein wichtiges Thema: Welche Wege soll das Unternehmen in Zukunft einschlagen?

Wir unterstützen das Führungsteam bei der Auswahl von Zielen und Prioritäten sowie der Erstellung der Roadmap, die den Weg dorthin weisen wird.

Verbessern statt Nörgeln

Wie schön wäre es, wären Mitarbeitergespräche nicht eine lästige und unangenehme Pflichtveranstaltung mit schwitzigen Händen und hohem Puls, sondern konstruktiver und wertvoller Austausch? Wir schauen mit Ihnen darauf, wie dieser Traum Realität wird.

Liebesheirat statt Zweckehe

Kamen Ihre Kunden zu Ihnen, weil sie das Gefühl hatten, dass sie zueinander passen und Sie die beste Wahl sind, um sie glücklich zu machen? Halten Sie dieses Versprechen? Wir unterstützen Sie dabei, die Beziehung zu Ihren Kunden nachhaltig zu stärken.

Best Match statt Notnagel

Das Gespenst des Fachkräftemangels geht um. Wir können Ihnen auch keine fähigen Mitarbeiter herbeizaubern, aber wir können mit Ihnen gemeinsam darauf schauen, welche Voraussetzungen Sie in Ihrem Unternehmen schaffen können, um passende Mitarbeiter anzuziehen und zu halten.

Agiler Boost oder heiße Luft?

Sie wissen nicht so recht, ob agile Arbeitsmethoden in Ihrem Unternehmen funktionieren? Sie haben vielleicht schon ein paar Methoden wie Scrum, Kanban oder Design Thinking ins Auge gefasst, wissen aber nicht, ob und wie sie sich im Unternehmen umsetzen lassen? Wir zeigen Ihnen, was agile Methoden können und was nicht.

Ein Jahr voller Input und Inspiration

Kleine Häppchen, großer Effekt. Mit unseren Mini-Workshops mit verschiedenen Schwerpunkten, die sie ganz nach Bedarf auswählen können, unterstützen wir Ihre Mitarbeiter beim Bewältigen der alltäglichen Herausforderungen der Projektarbeit, des Miteinanders und der effektiven Aufgabenverteilung – zum Beispiel als „Lunch and Learn“ bequem in der Mittagspause.

Maßgeschneidert in Zeit und Umfang

Die Angebote in unserem Seminarkatalog sind quasi Serviervorschläge. Sie werden immer an Ihr Unternehmen, das Team und seine spezifischen Anforderungen angepasst.

Als agile Beratungsagentur bieten wir Aufbruch-Workshops für die Entwicklung von Lösungen, Strategien und Veränderungen in Unternehmen und Organisationen an.

Wir sind überzeugt, dass die Herausforderungen eines Unternehmens durch Perspektivwechsel und lösungsorientierte Arbeitsmethoden gemeistert werden können.

Wir arbeiten mit dem Mindset agiler Arbeitsmethoden, menschzentriert, im fehlerfreien Raum. Live vor Ort und remote.

Erfahren Sie mehr über unsere Seminare: Der Seminarkatalog als Download-PDF zum Ausdrucken und Weiterschicken.

Sie haben Fragen oder Wünsche? Schreiben Sie uns, wir schreiben zurück.

 

P.S.: Unser Maskottchen Kraki hat sich etwas Besonderes ausgedacht für alle, die den Seminarkatalog durchblättern.

Fälle aus der Praxis: Ein optimales Team, aber …

Fälle aus der Praxis: Ein optimales Team, aber …

Dort wo andere Unternehmen gerne hinwollen, ist dieses kleine Unternehmen längst gelandet. Ein wunderbares Team, mit gescheiter Fehlerkultur, Lust auf Lösungen, Ideen und Disziplin zum Umsetzen. Das oft beschworene agile Mindset ist hier ganz natürlich gewachsen und...

Warum Workshops besser sind als Meetings

Warum Workshops besser sind als Meetings

ChatGPT ist ja derzeit in aller  Munde. Wir haben die KI gefragt: Warum sind Workshops besser als Meetings? Das war die Antwort: Workshops sind im Vergleich zu Meetings eine viel effektivere Methode, um ein gewünschtes Ergebnis zu erzielen. Anstatt nur über Ideen und...

Unser Beitrag als Selbstständige für Wirtschaft und Gesellschaft

Unser Beitrag als Selbstständige für Wirtschaft und Gesellschaft

In meiner Zeit als Wirtschaftsredakteurin bei Tageszeitungen und Wirtschaftsmagazinen habe ich so viele große und kleinen Unternehmen getroffen, denen gar nicht bewusst war, welche tollen Ideen, begeisternde Geschichten und unfassbares Wissen in ihnen steckt. Ich...

Die Auditoren

Die Auditoren

Na sowas! Da kennt man sich so lange und plötzlich wird was Ernstes draus! Die Auditoren GmbH und Elly’s Ocean geben sich die Hand. Tarek Saad und sein Team betreuen seit Ewigkeiten Firmen bei ihrer Zertifizierung nach ISO 9001 und verfolgen das gleiche Ziel wie...

Ungezogen oder Umgezogen

Ungezogen oder Umgezogen

Elly wird flügge und ist nicht nur online sondern auch offline gut zu finden. Besucht uns gerne im Factorycampus Düsseldorf!

8 GROSSE Fehler von Kleinunternehmen

8 GROSSE Fehler von Kleinunternehmen

Hier ist ein interessanter Gedanke: Ist Dir klar, dass es Fehler gibt, die Du in verschiedenen Phasen des Wachstums in Deinem Unternehmen machen kannst, die es über Monate oder sogar Jahre hinweg langsam zerstören können, wenn Du nicht darauf achtest? Diese Fehler...

Virtual Assistant – Chance oder Risiko?

Virtual Assistant – Chance oder Risiko?

Wie verlockend ist es, jemand zu haben, der uns unliebsame Aufgaben abnimmt, unsere Projekte unterstützt, Dinge erledigt, die wir selbst nicht beherrschen. Jemand, der immer ansprechbar ist, wenn wir keine Zeit haben. So etwas soll es geben und nennt sich virtuelle...

Die offene Tür im goldenen Käfig

Die offene Tür im goldenen Käfig

Was gibt es nicht alles für kreative Boni, um seine Mitarbeiter für ihr Tun zu belohnen. Mitarbeiterkonditionen Rabatte bei Kooperationspartnern Mitarbeiterdarlehen Mitgliedschaft im Fitnessclub Coupons für den Supermarkt Vergünstigtes Mittagessen Handy Tablet...

Keine Zeit mehr verlieren
Elly's Ocean hilft!

Sie sind endlose Meetings leid, wollen effizienter, schneller und besser Entscheidungen für die Zukunft treffen und Ihre Projekte endlich umsetzen? Schreiben Sie uns, wir schreiben zurück.

Ein Klick noch:

14 + 11 =

Ihr Name

Wir benötigen Ihren Namen, um Sie ansprechen zu können.

Angaben zum Unternehmen (optional)

Unser Angebot richtet sich nur an Unternehmen und Gründer.

Ihre Nachricht

Teilen Sie uns mit, was wir für Sie tun können. Was ist Ihr dringliches Problem? Gibt es Deadlines? Je genauer Ihre Beschreibung ist, desto effektiver können wir auf Ihre Anfrage eingehen.

Datenschutzhinweise

Ihre Anfrage wird verschlüsselt per https an unseren Server geschickt. Wir werden Ihre Angaben zur Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.

Warum Workshops besser sind als Meetings

Warum Workshops besser sind als Meetings

Whiteboard Workshop

Warum Workshops besser sind als Meetings

ChatGPT ist ja derzeit in aller  Munde.

Wir haben die KI gefragt: Warum sind Workshops besser als Meetings?

Das war die Antwort:

Workshops sind im Vergleich zu Meetings eine viel effektivere Methode, um ein gewünschtes Ergebnis zu erzielen. Anstatt nur über Ideen und Konzepte zu diskutieren, können Gruppen auf Workshops konkrete Lösungsansätze für Probleme entwickeln. Mit den richtigen Werkzeugen und Methoden kann die Gruppe dabei ins Detail gehen und einen Plan für die Umsetzung des Vorhabens erarbeiten.

Daher sparen Workshops wertvolle Zeit und Ressourcen, da die Teilnehmer direkt an der Problembehebung beteiligt sind und somit ihr Know-how einsetzen können. Die Motivation der Teilnehmer ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg des Workshops. Ohne klare Ziele, die verschiedene Aspekte wie Zeitplanung und Kosten berücksichtigen, ist es unmöglich zu erreichen, was man sich vorgenommen hat.

Außerdem muss das Publikum in die Planungsphase einbezogen werden– nur so kann man seine Energie anspornen, um neue Ideen auf dem Weg in Richtung des Ziels zu entwickeln. Mithilfe von Gruppendiskussion oder Brainstorming-Sessions lässt sich herausfinden, welche Ideale geteilt und weiterentwickelt werden könnte – ganz ohne Druck!

Dem haben wir nichts hinzuzufügen. 

Fälle aus der Praxis: Ein optimales Team, aber …

Fälle aus der Praxis: Ein optimales Team, aber …

Dort wo andere Unternehmen gerne hinwollen, ist dieses kleine Unternehmen längst gelandet. Ein wunderbares Team, mit gescheiter Fehlerkultur, Lust auf Lösungen, Ideen und Disziplin zum Umsetzen. Das oft beschworene agile Mindset ist hier ganz natürlich gewachsen und...

Warum Workshops besser sind als Meetings

Warum Workshops besser sind als Meetings

ChatGPT ist ja derzeit in aller  Munde. Wir haben die KI gefragt: Warum sind Workshops besser als Meetings? Das war die Antwort: Workshops sind im Vergleich zu Meetings eine viel effektivere Methode, um ein gewünschtes Ergebnis zu erzielen. Anstatt nur über Ideen und...

Unser Beitrag als Selbstständige für Wirtschaft und Gesellschaft

Unser Beitrag als Selbstständige für Wirtschaft und Gesellschaft

In meiner Zeit als Wirtschaftsredakteurin bei Tageszeitungen und Wirtschaftsmagazinen habe ich so viele große und kleinen Unternehmen getroffen, denen gar nicht bewusst war, welche tollen Ideen, begeisternde Geschichten und unfassbares Wissen in ihnen steckt. Ich...

Die Auditoren

Die Auditoren

Na sowas! Da kennt man sich so lange und plötzlich wird was Ernstes draus! Die Auditoren GmbH und Elly’s Ocean geben sich die Hand. Tarek Saad und sein Team betreuen seit Ewigkeiten Firmen bei ihrer Zertifizierung nach ISO 9001 und verfolgen das gleiche Ziel wie...

Ungezogen oder Umgezogen

Ungezogen oder Umgezogen

Elly wird flügge und ist nicht nur online sondern auch offline gut zu finden. Besucht uns gerne im Factorycampus Düsseldorf!

8 GROSSE Fehler von Kleinunternehmen

8 GROSSE Fehler von Kleinunternehmen

Hier ist ein interessanter Gedanke: Ist Dir klar, dass es Fehler gibt, die Du in verschiedenen Phasen des Wachstums in Deinem Unternehmen machen kannst, die es über Monate oder sogar Jahre hinweg langsam zerstören können, wenn Du nicht darauf achtest? Diese Fehler...

Virtual Assistant – Chance oder Risiko?

Virtual Assistant – Chance oder Risiko?

Wie verlockend ist es, jemand zu haben, der uns unliebsame Aufgaben abnimmt, unsere Projekte unterstützt, Dinge erledigt, die wir selbst nicht beherrschen. Jemand, der immer ansprechbar ist, wenn wir keine Zeit haben. So etwas soll es geben und nennt sich virtuelle...

Die offene Tür im goldenen Käfig

Die offene Tür im goldenen Käfig

Was gibt es nicht alles für kreative Boni, um seine Mitarbeiter für ihr Tun zu belohnen. Mitarbeiterkonditionen Rabatte bei Kooperationspartnern Mitarbeiterdarlehen Mitgliedschaft im Fitnessclub Coupons für den Supermarkt Vergünstigtes Mittagessen Handy Tablet...

Keine Zeit mehr verlieren
Elly's Ocean hilft!

Sie sind endlose Meetings leid, wollen effizienter, schneller und besser Entscheidungen für die Zukunft treffen und Ihre Projekte endlich umsetzen? Schreiben Sie uns, wir schreiben zurück.

Ein Klick noch:

11 + 7 =

Ihr Name

Wir benötigen Ihren Namen, um Sie ansprechen zu können.

Angaben zum Unternehmen (optional)

Unser Angebot richtet sich nur an Unternehmen und Gründer.

Ihre Nachricht

Teilen Sie uns mit, was wir für Sie tun können. Was ist Ihr dringliches Problem? Gibt es Deadlines? Je genauer Ihre Beschreibung ist, desto effektiver können wir auf Ihre Anfrage eingehen.

Datenschutzhinweise

Ihre Anfrage wird verschlüsselt per https an unseren Server geschickt. Wir werden Ihre Angaben zur Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.

Unser Beitrag als Selbstständige für Wirtschaft und Gesellschaft

Unser Beitrag als Selbstständige für Wirtschaft und Gesellschaft

Whiteboard Workshop

In meiner Zeit als Wirtschaftsredakteurin bei Tageszeitungen und Wirtschaftsmagazinen habe ich so viele große und kleinen Unternehmen getroffen, denen gar nicht bewusst war, welche tollen Ideen, begeisternde Geschichten und unfassbares Wissen in ihnen steckt. Ich möchte sie dabei unterstützen, damit in die Welt rauszugehen.

Barbara Stromberg

Texterin | Facilitator, Textorama | Elly's Ocean

Ich habe fast 25 Jahre in unterschiedlichen Versicherungskonzernen gearbeitet. Selbst die traditionellsten, verkopftesten und reglementiersten Unternehmen und Behörden haben mittlerweile begriffen, dass die Lösungen für viele Herausforderungen – sei es Fachkräftemangel, Digitalisierung, Transformation und die Öffnung neuer Geschäftsmodelle – nicht in den Köpfen einiger weniger steckt. Es braucht heterogene Teams verschiedener Ebenen, um eine komplexe Herausforderung zu lösen, die sich auf mehreren Ebenen abspielt. Das ist eine ungewohnte Herangehensweise für viele top-down-strukturierte Unternehmen, aber sie bewegt unglaublich viel.

Helga Miegel

Coach | Facilitator, Helga Miegel Coaching| Elly's Ocean

Unser Beitrag als Selbstständige für Wirtschaft und Gesellschaft

Der Verband der Gründer und Selbstständigen Deutschlands (VGSD) hat eine neue Beitragsreihe mit der Frage gestartet: Was ist dein Beitrag als Selbstständige/r zu Wirtschaft und Gesellschaft?“

Hier unsere Antwort:

Wir sind Facilitators für Aufbruch-Workshops.

Seit 2020 – mitten in der Pandemie– haben wir uns zusammengefunden, um Unternehmen dabei zu unterstützen, besser und schneller zu entscheiden. Wir konzipieren und moderieren Aufbruch-Workshops für Unternehmen, die sich verändern wollen. Viele Entscheidungen zu Strategie, Positionierung und Herausforderungen sind bei diesen Veränderungen zu treffen – und wir haben die Tools, um die Teams dabei zu unterstützen.

Wir sind Freiberufler, Solopreneure, beide mit weiteren Standbeinen im Coaching und der Unternehmensberatung (Helga) oder auch im Copywriting und der Pressestrategie (Barbara).

Unser Beitrag für die Wirtschaft? Wir unterstützen Unternehmen dabei, schneller und besser Entscheidungen zu treffen. Durch sinnvolle Agilität und wohldosierter Tools aus der Welt von Design Thinking, Scrum, Design Sprint et alter.

Denn wie, wenn nicht durch schnelle Entscheidungen, die immer und immer wieder vom Team und an echten Ergebnissen überprüft werden, sollen sich Unternehmen in dieser Welt positionieren und Veränderungen umsetzen? Die Zeiten der langen Prozesse und endlosen Meetings ist vorbei, bei denen die Menschen von der Arbeit abgehalten werden statt sie ins motivierte Umsetzen zu bringen.

Unsere Kunden sind oftmals Unternehmen, bei denen agile Arbeitsmethoden unbekanntes Terrain sind. Wir möchten sie nicht mit einem Hauruck in diese Welt umsiedeln, sondern sie auf kleine Ausflüge in die Workshop-Welt mitnehmen, damit sie die Luft schnuppern, in denen Ideen fliegen, die Einfachheit eines Statements auf dem Klebezettels spüren und den Blick auf die Lösung richten können.

Workshopper

Was wir uns politisch wünschen?

Eine bessere Fehlerkultur. Nicht „Dududu!“, sondern „YEAHYEAHYEAH!“

Fälle aus der Praxis: Ein optimales Team, aber …

Fälle aus der Praxis: Ein optimales Team, aber …

Dort wo andere Unternehmen gerne hinwollen, ist dieses kleine Unternehmen längst gelandet. Ein wunderbares Team, mit gescheiter Fehlerkultur, Lust auf Lösungen, Ideen und Disziplin zum Umsetzen. Das oft beschworene agile Mindset ist hier ganz natürlich gewachsen und...

Warum Workshops besser sind als Meetings

Warum Workshops besser sind als Meetings

ChatGPT ist ja derzeit in aller  Munde. Wir haben die KI gefragt: Warum sind Workshops besser als Meetings? Das war die Antwort: Workshops sind im Vergleich zu Meetings eine viel effektivere Methode, um ein gewünschtes Ergebnis zu erzielen. Anstatt nur über Ideen und...

Unser Beitrag als Selbstständige für Wirtschaft und Gesellschaft

Unser Beitrag als Selbstständige für Wirtschaft und Gesellschaft

In meiner Zeit als Wirtschaftsredakteurin bei Tageszeitungen und Wirtschaftsmagazinen habe ich so viele große und kleinen Unternehmen getroffen, denen gar nicht bewusst war, welche tollen Ideen, begeisternde Geschichten und unfassbares Wissen in ihnen steckt. Ich...

Die Auditoren

Die Auditoren

Na sowas! Da kennt man sich so lange und plötzlich wird was Ernstes draus! Die Auditoren GmbH und Elly’s Ocean geben sich die Hand. Tarek Saad und sein Team betreuen seit Ewigkeiten Firmen bei ihrer Zertifizierung nach ISO 9001 und verfolgen das gleiche Ziel wie...

Ungezogen oder Umgezogen

Ungezogen oder Umgezogen

Elly wird flügge und ist nicht nur online sondern auch offline gut zu finden. Besucht uns gerne im Factorycampus Düsseldorf!

8 GROSSE Fehler von Kleinunternehmen

8 GROSSE Fehler von Kleinunternehmen

Hier ist ein interessanter Gedanke: Ist Dir klar, dass es Fehler gibt, die Du in verschiedenen Phasen des Wachstums in Deinem Unternehmen machen kannst, die es über Monate oder sogar Jahre hinweg langsam zerstören können, wenn Du nicht darauf achtest? Diese Fehler...

Virtual Assistant – Chance oder Risiko?

Virtual Assistant – Chance oder Risiko?

Wie verlockend ist es, jemand zu haben, der uns unliebsame Aufgaben abnimmt, unsere Projekte unterstützt, Dinge erledigt, die wir selbst nicht beherrschen. Jemand, der immer ansprechbar ist, wenn wir keine Zeit haben. So etwas soll es geben und nennt sich virtuelle...

Die offene Tür im goldenen Käfig

Die offene Tür im goldenen Käfig

Was gibt es nicht alles für kreative Boni, um seine Mitarbeiter für ihr Tun zu belohnen. Mitarbeiterkonditionen Rabatte bei Kooperationspartnern Mitarbeiterdarlehen Mitgliedschaft im Fitnessclub Coupons für den Supermarkt Vergünstigtes Mittagessen Handy Tablet...

Keine Zeit mehr verlieren
Elly's Ocean hilft!

Sie sind endlose Meetings leid, wollen effizienter, schneller und besser Entscheidungen für die Zukunft treffen und Ihre Projekte endlich umsetzen? Schreiben Sie uns, wir schreiben zurück.

Ein Klick noch:

5 + 1 =

Ihr Name

Wir benötigen Ihren Namen, um Sie ansprechen zu können.

Angaben zum Unternehmen (optional)

Unser Angebot richtet sich nur an Unternehmen und Gründer.

Ihre Nachricht

Teilen Sie uns mit, was wir für Sie tun können. Was ist Ihr dringliches Problem? Gibt es Deadlines? Je genauer Ihre Beschreibung ist, desto effektiver können wir auf Ihre Anfrage eingehen.

Datenschutzhinweise

Ihre Anfrage wird verschlüsselt per https an unseren Server geschickt. Wir werden Ihre Angaben zur Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.

8 GROSSE Fehler von Kleinunternehmen

8 GROSSE Fehler von Kleinunternehmen

Drehtür oder Nest

8 GROSSE Fehler von Kleinunternehmen

Hier ist ein interessanter Gedanke: Ist Dir klar, dass es Fehler gibt, die Du in verschiedenen Phasen des Wachstums in Deinem Unternehmen machen kannst, die es über Monate oder sogar Jahre hinweg langsam zerstören können, wenn Du nicht darauf achtest?

Diese Fehler sind nicht nur für die Anfänger unter den Unternehmen reserviert. Viele etablierte Unternehmen – auch solche, die Du vielleicht für „erfolgreich“ hältst, weil sie seit mehr als zehn Jahren bestehen – machen sie oft immer noch und verlieren dabei möglicherweise eine Menge Geld und/oder verschwenden viel Zeit.

Obwohl einige dieser großen und heimtückischen Fehler eher auf Dienstleistungsunternehmen ausgerichtet zu sein scheinen, treffen sie wirklich auf fast alle Branchen zu.

Schauen wir uns die Fehler mal an.

Fehler 1: Unterschätzung der Projekt-/Dienstleistungszeit

Das betrifft alle Branchen und Unternehmensgrößen gleichermaßen. Wenn Du die Zeit für die Ausführung jeder einzelnen Dienstleistung in Deinem Repertoire nicht abschätzt, wirst Du Dich verheizen. Du kannst wenig dagegen tun, außer in den sauren Apfel zu beißen und daraus zu lernen. Der beste Weg, die Zeit besser zu schätzen, ist, es selbst einmal mit der Uhr in der Hand zu tun oder Deinem besten Mitarbeiter dabei zuzusehen, wie er die Aufgabe erledigt, und noch einen Zeitpuffer hinzuzufügen.

Fehler 2: Unkenntnis der Unternehmenszahlen/falsche Preisfestsetzung

Es ist ein weit verbreiteter Fehler, die Preise eines Konkurrenten als Maßstab zu nehmen, ohne wirklich zu wissen, warum dieser diese Zahlen verwendet. Stell Dir vor, Du nimmst den Preis eines Mitbewerbers, senkst ihn um 10% und beginnst dann mit dem Verkauf. Was ist, wenn die Konkurrenz eine schlechte Preisstruktur hat und kaum Geld verdient – oder sogar Geld verliert? Was ist, wenn Deine Kosten höher sind als die der Konkurrenz? Du kannst Wettbewerber als Ausgangspunkt nehmen, aber Du kannst nicht Deine gesamte Strategie darauf aufbauen.

Fehler 3: Nicht die gesamte Zeit und alle Kosten in Rechnung stellen

Die meisten Unternehmer werden zugeben, dass sie manchmal zu viel von ihrer Arbeit und ihrem Know-how verschenkt haben. Es ist nichts falsch daran, hier und da ein wenig mehr zu geben, um zu zeigen, dass man sich kümmert. Aber beunruhigend wird es, wenn Du beeindruckende Qualität produzierst, aber die Kosten dafür nicht gedeckt sind.

Fehler 4: Nicht schnell genug bezahlt werden

Das alte Cashflow-Problem. Solange Du genug Geld verdienst, um Deine Rechnungen zu bezahlen, ist alles in Ordnung, was aber, wenn Stau im Zahlungsfluss ist?

Stell Deinen Kunden pünktlich Rechnungen, bei langen Projekten Teilrechnungen oder sogar Vorauszahlungen. Terminiere die Fälligkeit und bleib dran am Kunden. Im Extremfall mit einem Mahnverfahren.  

Der konsequente Umgang mit den Zahlungsströmen hat Einfluss darauf, wie Deine Kunden Dich sehen, sie sollen Dich ernst nehmen und genauso solltest Du Deine Rechnungen pünktlich bezahlen.

Alternativ ist es immer richtig und wichtig, in Kommunikation zu gehen, wenn es finanziell eng wird.

Fehler 5: Fehlen solider Systeme und Verfahren

Zu viele starre Regeln und Bürokratie sind der Grund, warum viele Menschen überhaupt ein eigenes Unternehmen gründen. Leider ist es keine Alternative, überhaupt keine Strukturen und Prozesse zu haben. Je nach Art der Branche müssen selbst Solopreneure einen gut gepflasterten Weg finden, sonst kommt es zu Chaos.

Sinnvoll und ressourcenschonend (spätestens sobald es Angestellte gibt) sind festgelegte Strukturen und Prozesse bspw. bei Rechnungsstellung, Inkasso, Gehaltsabrechnung, Personalwesen (Vorstellungsgespräche, Einstellung, Urlaub, Sozialleistungen, Arbeitsaufgaben usw.), Fertigung, Betrieb von Geräten, Wartung von Geräten, Inventar, Verkaufsgespräche/-besuche und Logistik, um nur einige zu nennen.

Fehler 6: Werbegelder ausgeben, nur um zu sagen, dass man wirbt

Es macht fast mehr Sinn, überhaupt nicht zu werben als Geld auszugeben, ohne die Ergebnisse zu verfolgen. Eine Marketingkampagne hat keinen Sinn, wenn man nicht dafür sorgt, dass man messen kann, wie gut der Plan funktioniert.

Fehler 7: Sich zu sehr verzetteln

Dies ist ein klassischer Fehler, den jeder Unternehmer macht. Der Schlüssel liegt darin, herauszufinden, wann Du an dem Punkt bist, an dem Du zu viele Rollen hast, und sich Hilfe zu holen. Die Lösung besteht darin, seine Stärken zu kennen und zu reagieren, wenn man die Aufgaben nicht erfüllen kann.

Und denk darüber nach, ob Du zu sehr eingespannt bist: Hast Du Dich wirklich selbstständig gemacht, um mehr als 40/60/80 Stunden pro Woche zu arbeiten?

Fehler 8: Nicht früh genug Hilfe holen

Setze Dir Ziele, um zu wissen, wann Du Leute einstellen musst, die Deine Aufgaben übernehmen, wenn Dir das Wissen fehlt. Wenn Du Dir keine Hilfe holst oder zu lange wartest, kann dies das Aus für ein Unternehmen bedeuten. Die meisten Menschen, die ein Unternehmen gründen, tun das, weil sie gut in EINER Sache sind.

Wenn Du Deine Kernkompetenz kennst, dann fokussier Dich darauf und investiere alle Zeit dort. Für alle anderen Themen holst Du Dir externe Unterstützung oder stellst irgendwann Mitarbeiter ein.

Versuch nicht etwas für Dein Unternehmen zu sein, was Dir nicht entspricht. Das wird Dich nur ausbremsen.

Brauchst du den unverstellten Blick von außen? Dann komm in unsere Offene Sprechstunde (Termin und Link im Elly-Kalender) und lass uns sehen, ob wir ihn dir geben können.

Fälle aus der Praxis: Ein optimales Team, aber …

Fälle aus der Praxis: Ein optimales Team, aber …

Dort wo andere Unternehmen gerne hinwollen, ist dieses kleine Unternehmen längst gelandet. Ein wunderbares Team, mit gescheiter Fehlerkultur, Lust auf Lösungen, Ideen und Disziplin zum Umsetzen. Das oft beschworene agile Mindset ist hier ganz natürlich gewachsen und...

Warum Workshops besser sind als Meetings

Warum Workshops besser sind als Meetings

ChatGPT ist ja derzeit in aller  Munde. Wir haben die KI gefragt: Warum sind Workshops besser als Meetings? Das war die Antwort: Workshops sind im Vergleich zu Meetings eine viel effektivere Methode, um ein gewünschtes Ergebnis zu erzielen. Anstatt nur über Ideen und...

Unser Beitrag als Selbstständige für Wirtschaft und Gesellschaft

Unser Beitrag als Selbstständige für Wirtschaft und Gesellschaft

In meiner Zeit als Wirtschaftsredakteurin bei Tageszeitungen und Wirtschaftsmagazinen habe ich so viele große und kleinen Unternehmen getroffen, denen gar nicht bewusst war, welche tollen Ideen, begeisternde Geschichten und unfassbares Wissen in ihnen steckt. Ich...

Die Auditoren

Die Auditoren

Na sowas! Da kennt man sich so lange und plötzlich wird was Ernstes draus! Die Auditoren GmbH und Elly’s Ocean geben sich die Hand. Tarek Saad und sein Team betreuen seit Ewigkeiten Firmen bei ihrer Zertifizierung nach ISO 9001 und verfolgen das gleiche Ziel wie...

Ungezogen oder Umgezogen

Ungezogen oder Umgezogen

Elly wird flügge und ist nicht nur online sondern auch offline gut zu finden. Besucht uns gerne im Factorycampus Düsseldorf!

8 GROSSE Fehler von Kleinunternehmen

8 GROSSE Fehler von Kleinunternehmen

Hier ist ein interessanter Gedanke: Ist Dir klar, dass es Fehler gibt, die Du in verschiedenen Phasen des Wachstums in Deinem Unternehmen machen kannst, die es über Monate oder sogar Jahre hinweg langsam zerstören können, wenn Du nicht darauf achtest? Diese Fehler...

Virtual Assistant – Chance oder Risiko?

Virtual Assistant – Chance oder Risiko?

Wie verlockend ist es, jemand zu haben, der uns unliebsame Aufgaben abnimmt, unsere Projekte unterstützt, Dinge erledigt, die wir selbst nicht beherrschen. Jemand, der immer ansprechbar ist, wenn wir keine Zeit haben. So etwas soll es geben und nennt sich virtuelle...

Die offene Tür im goldenen Käfig

Die offene Tür im goldenen Käfig

Was gibt es nicht alles für kreative Boni, um seine Mitarbeiter für ihr Tun zu belohnen. Mitarbeiterkonditionen Rabatte bei Kooperationspartnern Mitarbeiterdarlehen Mitgliedschaft im Fitnessclub Coupons für den Supermarkt Vergünstigtes Mittagessen Handy Tablet...

Keine Zeit mehr verlieren
Elly's Ocean hilft!

Sie sind endlose Meetings leid, wollen effizienter, schneller und besser Entscheidungen für die Zukunft treffen und Ihre Projekte endlich umsetzen? Schreiben Sie uns, wir schreiben zurück.

Ein Klick noch:

3 + 6 =

Ihr Name

Wir benötigen Ihren Namen, um Sie ansprechen zu können.

Angaben zum Unternehmen (optional)

Unser Angebot richtet sich nur an Unternehmen und Gründer.

Ihre Nachricht

Teilen Sie uns mit, was wir für Sie tun können. Was ist Ihr dringliches Problem? Gibt es Deadlines? Je genauer Ihre Beschreibung ist, desto effektiver können wir auf Ihre Anfrage eingehen.

Datenschutzhinweise

Ihre Anfrage wird verschlüsselt per https an unseren Server geschickt. Wir werden Ihre Angaben zur Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.

Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen