+491729954733 sos@ellys-ocean.de
Wert & Gegenwert

Wert & Gegenwert

Wert

Wert & Gegenwert

Ein Business ohne sichtbare Werte wird nie erfolgreich – sagen die Adverts in den Socialmedia.

Ja, mag sein. Aber aus unserer Sicht nur deswegen, weil ein Business ohne sichtbare Werte generell nichts taugt.

Hast du ein Lieblingsbüdchen?

Bestimmt gibt es ein Büdchen (manche sagen auch Kiosk – übrigens ein persisches Wort – oder Spätkauf), zu dem du besonders gerne gehst. Vielleicht hast du auch eins, das du gar nicht magst.

Was unterscheidet deine Lieblingsbude von den anderen 40.000 Kiosken in Deutschland?

Ist es der Besitzer, der immer gut gelaunt mit frechem Spruch deinen Tag kommentiert? Ist es die Sorgfalt, mit der die 1001 Artikel feilgeboten werden? Halten sich dort Menschen auf, die du gerne triffst? Ist es die Liebe zum Job und das Engagement der Besitzer für ihre Kunden, das dich begeistert?

Wenn es nur die Produktauswahl ist, die dich zu deinem Lieblingsbüdchen treibt – nun ja, dann ist das Büdchen austauschbar und schnell vergessen, wenn du eine andere Quelle erschließt.

Nein, austauschbar will niemand sein.

Deswegen ist es so wichtig, als Unternehmer zu zeigen, welche Werte man vertritt.

Bei Elly’s Ocean sind es diese Prinzipien:

// Ideen sind immer gut.

Vielleicht passt die Lösung gerade nicht zum Problem und vielleicht braucht es noch etwas Feintuning, aber prinzipiell sind Ideen immer gut.

// Arschlöcher verboten.

Das muss man leider so deutlich sagen. Wir möchten Unternehmer unterstützen, die etwas verändern wollen, die etwas zu geben haben für ihre Kunden, denen der Sinn nach Verbesserungen steht. Wir lehnen Kunden ab, die systematisch anderen schaden.

// Elly macht nur, was sie mag.

Nicht jede Sau, die durchs Dorf getrieben wird, muss geritten werden. Wir sind absolute Fans von Innovationen, Fortschritt, Digitalisierung, etc. – aber nur, wenn es uns überzeugt, begeistert und Freude macht. Wir erwarten ja auch nicht von unseren Kunden, dass sie sich durch lästige Aufgaben quälen ohne ein Quäntchen Spaß dabei. Also: Es muss einen Sinn ergeben, sonst lassen wir es.

Was sind deine Werte? Was ist dir wichtig? Diskutiere gerne auf unserem Linkedin-Profil.

PS: Barbaras Lieblingsbüdchen, das Fortunabüdchen am Rhein, hat den Sektempfang für ihre standesamtliche Trauung ausgerichtet – bei 7 Grad Celsius am Nikolaustag – und hat daher immer einen besonderen Platz in ihrem Herzen.

Eine ganze Woche?! Spinnt Ihr?

Eine ganze Woche?! Spinnt Ihr?

Ja, wir spinnen! Denn das hält wach für Lösungen. Wer nur ausgetrampelte Pfade nutzt, verpasst, was links und rechts davon liegt. Ja! Eine ganze Woche! Du ziehst dein Thema doch jetzt schon eine halbe Ewigkeit hinter dir her und jetzt überlegst du, einen Workshop zu...

Warum der Packlisten-Workshop genau zu dir passt

Warum der Packlisten-Workshop genau zu dir passt

Am 26. April startet eine Fokus-Workshop-Woche mit dem griffigen Titel "Packlisten-Workshop in der Texter-Edition". Das Besondere: Es sind 5 Tage am Stück, um an den Business-Themen zu arbeiten, die Texterinnen und Texter beschäftigen. Die Agenda ist liquid und...

Liquid & elastisch

Liquid & elastisch

„Was ergibt 14 x 286?“ – „Mamaaaaa! Klopapier is alle!“ Und dann klingelt noch der Paketbote, die Mails warten und das Essen kocht über. – Homeschooling treibt Dir die Schweißperlen auf die Stirn. Ist das der richtige Zeitpunkt für einen Workshop? Ja – zumindest, wenn...

Du bestimmst

Du bestimmst

Das gilt für das Workshopziel des Packlisten-Workshops in der Texter-Edition und für die "liquid Agenda", denn die gestaltest Du! Workshopthema von der Stange? Das trifft nicht immer genau das, was du gerade brauchst. Aber was brauchst du eigentlich genau? Was wissen...

Dein Angebot

Dein Angebot

Biete uns an, woran du arbeiten möchtest! Verkehrte Welt? Nein, genau richtig! Es geht doch darum, dass du mit deinen Themen vorankommst, wenn du einen Workshop buchst. Also: Du bestimmst die Challenge und wir rüsten dich aus mit Tools. Das Besondere: Wir starten mit...

5 Tage – 30 Stunden

5 Tage – 30 Stunden

Du bestimmst, wie weit du kommst! – Jeden Tag! Und wir zeigen dir, wie du vorankommst! Ja, es ist ein WORKshop mit der Betonung auf „Work“, denn du arbeitest an deinen Themen – 30 Stunden in 5 Tagen. Klingt viel? Komm, sei ehrlich, was dich wirklich wurmt, beschäftigt...

10:11 Uhr

10:11 Uhr

…und keine Sekunde später, wirst du selbst frei entscheiden, ob du an dem Packlisten-Workshop teilnehmen willst oder nicht. Genau wie du werden auch andere Interessierte ihre Themen einbringen und wir kümmern uns darum, mit welchen Methoden wir welchen Themen...

600 Euro

600 Euro

Bämm! Das wär‘ dann schon mal geklärt. Elly’s Ocean bietet ihren Packlisten-Workshop für genau diesen Preis an. Denn: Die Zahl, die am häufigsten versteckt wird, ist der Preis. Da wird kalkuliert und gerundet und überlegt. Welchen Wert hat das, was ich tue? Kann ich...

Wachmacher & Mitreißer

Wachmacher & Mitreißer

Teamgefühl in Online-Zeiten? Homeoffice nimmt uns die gemeinsame zufällige Zeit am Rande der Arbeitsthemen, die so wichtig ist für das Teamfeeling – der Schwatz nach dem Wochenende, das Mitbringen des Kaffees vom Automaten, die gemeinsame Mittagspause. Kuchen. Sicher...

Keine Zeit mehr verlieren
Elly's Ocean hilft!

Du willst nicht länger im Einheitsbrei untergehen, sondern deine eigene Kategorie prägen und mit starken Worten sichtbar werden? Ob LinkedIn-Content oder Educational Email Courses – ich helfe dir, deine Geschichte so zu erzählen, dass sie wirkt. Schreib mir – ich schreibe zurück.

Ein Klick noch:

7 + 6 =

Dein Name
Ich benötige deinen Namen, um dich ansprechen zu können.

Angaben zum Unternehmen (optional)
Mein Angebot richtet sich an Unternehmen und Gründer.

Deine Nachricht
Sag mir, was ich für dich tun kann. Was ist dein dringendes Problem? Gibt es Deadlines? Je genauer deine Beschreibung ist, desto effektiver kann ich auf deine Anfrage eingehen.

Datenschutzhinweise
Deine Anfrage wird verschlüsselt per HTTPS an meinen Server geschickt. Ich verwende deine Angaben zur Beantwortung deiner Anfrage. Meine Datenschutzerklärung findest du hier.

WACHMACHER 4.0

WACHMACHER 4.0

Wachmacher

WACHMACHER 4.0

Wer immer das gleiche macht, darf kein anderes Ergebnis erwarten.

Der immer gleiche Ablauf der Meetings mit den immer gleichen Gorillas, die sich auf die Brust trommeln und alle niederbrüllen, die immer gleichen Aufgaben, die ignoriert werden, bis zum nächsten Mal, die immer gleiche Unsicherheit, wenn es um Planung, Strategie, Entwicklung geht…

Na? Kommt das bekannt vor?

Dann folgen hier die

5 Tipps für mehr Motivation  

  1. Heterogene Teams

Je durchmischter das Team im Meeting, desto besser das Ergebnis. Warum? Weil die immer gleichen Menschen aus den gleichen Abteilungen wenig neuen Erfahrungen, Meinungen und Ideen beisteuern können.

  1. Moderation

Wie im Parlament gibt es jemanden im Raum, der Wortmeldungen, Redezeiten und den Fortschritt im Auge hat. Und derjenige steht in diesem Moment über jeder Hierarchie.

  1. Ziele und Zeiten

Es braucht ein übereinstimmendes Bild aller Teilnehmer, was beim Meetings als Ziel erreicht werden soll und in welchem Zeitrahmen.

Nicht gut: 10 Tagesordnungspunkte, bei denen schon die ersten beiden 2 Stunden dauern – und alle werden still, damit es schnell vorüber geht. Da schlägt die Stunde der unüberlegten Schnellschüsse.

  1. Workshop statt Frontalbeschallung

Klick bla bla bla klick bla bla bla klick klick bla bla bla klick

Präsentationen können wunderschön sein und Vorträge sehr erhellend. Nur leider sind sie in einem Meeting, bei dem es um Strategien, Pläne und Entscheidungen geht, die von allen mitgetragen werden, selten sinnvoll.

Das Engagement fehlt, wenn man nur passiv die Gedankengänge des Redners aufnimmt. Die eigenen Ideen scheinen unpassend und unüberlegt, wenn Bulletpoints und Metriken in perfekter Grafik aufleuchten. „Etwas neu zu denken“ – auf die Idee kommt keiner, wenn etwas schon vorgedacht wurde.

In einem Workshop dagegen entwickelt das ganze Team gemeinsam den Plan, die Strategie und einigt sich auf den Masterplan.

  1. Spaß und Erfolge

Haben Sie sich als Kind gedacht, dass es toll wäre, in drögen Meetings zu sitzen? Nein, ganz sicher nicht.

Sie wollten etwas erschaffen, neues erleben und faszinierenden Welten erkunden. 

In unseren Workshops versuchen wir, diesen Spieltrieb und die Neugierde, das Unvoreingenommene und den Ideenreichtum hervorzuholen.

Dabei geht es um ernste Themen und oft auch die großen Probleme, bei denen ein Scheitern richtig teuer wird, aber nicht mit verbissener Schwere, sondern mit angemessener Leichtigkeit.

Neugierig? Fragen? Wünsche? Dann kommen Sie doch einfach in unsere Sprechstunde! Der nächste Termin steht in unserem Kalender.

Eine ganze Woche?! Spinnt Ihr?

Eine ganze Woche?! Spinnt Ihr?

Ja, wir spinnen! Denn das hält wach für Lösungen. Wer nur ausgetrampelte Pfade nutzt, verpasst, was links und rechts davon liegt. Ja! Eine ganze Woche! Du ziehst dein Thema doch jetzt schon eine halbe Ewigkeit hinter dir her und jetzt überlegst du, einen Workshop zu...

Warum der Packlisten-Workshop genau zu dir passt

Warum der Packlisten-Workshop genau zu dir passt

Am 26. April startet eine Fokus-Workshop-Woche mit dem griffigen Titel "Packlisten-Workshop in der Texter-Edition". Das Besondere: Es sind 5 Tage am Stück, um an den Business-Themen zu arbeiten, die Texterinnen und Texter beschäftigen. Die Agenda ist liquid und...

Liquid & elastisch

Liquid & elastisch

„Was ergibt 14 x 286?“ – „Mamaaaaa! Klopapier is alle!“ Und dann klingelt noch der Paketbote, die Mails warten und das Essen kocht über. – Homeschooling treibt Dir die Schweißperlen auf die Stirn. Ist das der richtige Zeitpunkt für einen Workshop? Ja – zumindest, wenn...

Du bestimmst

Du bestimmst

Das gilt für das Workshopziel des Packlisten-Workshops in der Texter-Edition und für die "liquid Agenda", denn die gestaltest Du! Workshopthema von der Stange? Das trifft nicht immer genau das, was du gerade brauchst. Aber was brauchst du eigentlich genau? Was wissen...

Dein Angebot

Dein Angebot

Biete uns an, woran du arbeiten möchtest! Verkehrte Welt? Nein, genau richtig! Es geht doch darum, dass du mit deinen Themen vorankommst, wenn du einen Workshop buchst. Also: Du bestimmst die Challenge und wir rüsten dich aus mit Tools. Das Besondere: Wir starten mit...

5 Tage – 30 Stunden

5 Tage – 30 Stunden

Du bestimmst, wie weit du kommst! – Jeden Tag! Und wir zeigen dir, wie du vorankommst! Ja, es ist ein WORKshop mit der Betonung auf „Work“, denn du arbeitest an deinen Themen – 30 Stunden in 5 Tagen. Klingt viel? Komm, sei ehrlich, was dich wirklich wurmt, beschäftigt...

10:11 Uhr

10:11 Uhr

…und keine Sekunde später, wirst du selbst frei entscheiden, ob du an dem Packlisten-Workshop teilnehmen willst oder nicht. Genau wie du werden auch andere Interessierte ihre Themen einbringen und wir kümmern uns darum, mit welchen Methoden wir welchen Themen...

600 Euro

600 Euro

Bämm! Das wär‘ dann schon mal geklärt. Elly’s Ocean bietet ihren Packlisten-Workshop für genau diesen Preis an. Denn: Die Zahl, die am häufigsten versteckt wird, ist der Preis. Da wird kalkuliert und gerundet und überlegt. Welchen Wert hat das, was ich tue? Kann ich...

Wachmacher & Mitreißer

Wachmacher & Mitreißer

Teamgefühl in Online-Zeiten? Homeoffice nimmt uns die gemeinsame zufällige Zeit am Rande der Arbeitsthemen, die so wichtig ist für das Teamfeeling – der Schwatz nach dem Wochenende, das Mitbringen des Kaffees vom Automaten, die gemeinsame Mittagspause. Kuchen. Sicher...

Keine Zeit mehr verlieren
Elly's Ocean hilft!

Du willst nicht länger im Einheitsbrei untergehen, sondern deine eigene Kategorie prägen und mit starken Worten sichtbar werden? Ob LinkedIn-Content oder Educational Email Courses – ich helfe dir, deine Geschichte so zu erzählen, dass sie wirkt. Schreib mir – ich schreibe zurück.

Ein Klick noch:

14 + 2 =

Dein Name
Ich benötige deinen Namen, um dich ansprechen zu können.

Angaben zum Unternehmen (optional)
Mein Angebot richtet sich an Unternehmen und Gründer.

Deine Nachricht
Sag mir, was ich für dich tun kann. Was ist dein dringendes Problem? Gibt es Deadlines? Je genauer deine Beschreibung ist, desto effektiver kann ich auf deine Anfrage eingehen.

Datenschutzhinweise
Deine Anfrage wird verschlüsselt per HTTPS an meinen Server geschickt. Ich verwende deine Angaben zur Beantwortung deiner Anfrage. Meine Datenschutzerklärung findest du hier.

The Return of the Packlisten-Workshop | Update: wurde zum Inhouse-WS

The Return of the Packlisten-Workshop | Update: wurde zum Inhouse-WS

The Return of the Packlisten-Workshop | Update: wurde zum Inhouse-WS

Am 13. Juni 2022 beginnt eine neue Runde im Packlisten-Workshop für Solopreneure.

Das Besondere:

  1. Es sind 3 Tage am Stück, um an Business-Themen zu arbeiten.

Die Agenda ist liquid und elastisch, das heißt: Es gibt feste Zeiten (morgens anderthalb Stunden und nachmittags eine Stunde) auf Zoom, dazwischen geht jede seiner Wege, trifft sich online mit anderen Teilnehmern, arbeitet an ihren Themen, fragt die Elly-Crew, geht mit dem Hund vor die Tür, betreut Kunden, Kinder, was auch immer.

  1. Für jeden Tag bestimmen die Teilnehmer WAS am nächsten Tag auf der Agenda steht.

Preisgestaltung, Akquise, der Umgang mit Ätzkunden, die Suche nach Wunschkunden, die „richtige“ Positionierung, Einkommensquellen – was auch immer. Wir liefern morgens pünktlich die Methoden, um diesen Themen beizukommen. Alles agil, alles für den Spieltrieb, aber überaus hilfreiche Methoden aus dem Design Thinking und anderen Formaten. Und nachmittags hört ihr dann, was die anderen Teilnehmer an Lösungen und Ideen gefunden haben und profitiert vom Crowdwissen.

  1. Probesitzen, zuhören und erst dann entscheiden.

Welches das Startthema sein wird, von dem aus wir uns Tag für Tag weiterbewegen, steht noch nicht fest. Deshalb muss sich auch niemand vorab entscheiden, ob er oder sie die Reise mitgeht oder nicht.

Wir starten am Montag, 13. Juni, um 9.30 Uhr und wer um 10.10 Uhr noch dabeibleiben will, geht mit. Wer nicht, sagt „Schüssi“ und schließt das Fenster. So einfach, so unkompliziert.

Mitmachen und erstmal unverbindlich ausprobieren, was wir mit DEINEN Themen machen? Eine Mail mit dem Betreff „MITMACHEN“ an crew@ellys-ocean.de genügt.

Eine ganze Woche?! Spinnt Ihr?

Eine ganze Woche?! Spinnt Ihr?

Ja, wir spinnen! Denn das hält wach für Lösungen. Wer nur ausgetrampelte Pfade nutzt, verpasst, was links und rechts davon liegt. Ja! Eine ganze Woche! Du ziehst dein Thema doch jetzt schon eine halbe Ewigkeit hinter dir her und jetzt überlegst du, einen Workshop zu...

Warum der Packlisten-Workshop genau zu dir passt

Warum der Packlisten-Workshop genau zu dir passt

Am 26. April startet eine Fokus-Workshop-Woche mit dem griffigen Titel "Packlisten-Workshop in der Texter-Edition". Das Besondere: Es sind 5 Tage am Stück, um an den Business-Themen zu arbeiten, die Texterinnen und Texter beschäftigen. Die Agenda ist liquid und...

Liquid & elastisch

Liquid & elastisch

„Was ergibt 14 x 286?“ – „Mamaaaaa! Klopapier is alle!“ Und dann klingelt noch der Paketbote, die Mails warten und das Essen kocht über. – Homeschooling treibt Dir die Schweißperlen auf die Stirn. Ist das der richtige Zeitpunkt für einen Workshop? Ja – zumindest, wenn...

Du bestimmst

Du bestimmst

Das gilt für das Workshopziel des Packlisten-Workshops in der Texter-Edition und für die "liquid Agenda", denn die gestaltest Du! Workshopthema von der Stange? Das trifft nicht immer genau das, was du gerade brauchst. Aber was brauchst du eigentlich genau? Was wissen...

Dein Angebot

Dein Angebot

Biete uns an, woran du arbeiten möchtest! Verkehrte Welt? Nein, genau richtig! Es geht doch darum, dass du mit deinen Themen vorankommst, wenn du einen Workshop buchst. Also: Du bestimmst die Challenge und wir rüsten dich aus mit Tools. Das Besondere: Wir starten mit...

5 Tage – 30 Stunden

5 Tage – 30 Stunden

Du bestimmst, wie weit du kommst! – Jeden Tag! Und wir zeigen dir, wie du vorankommst! Ja, es ist ein WORKshop mit der Betonung auf „Work“, denn du arbeitest an deinen Themen – 30 Stunden in 5 Tagen. Klingt viel? Komm, sei ehrlich, was dich wirklich wurmt, beschäftigt...

10:11 Uhr

10:11 Uhr

…und keine Sekunde später, wirst du selbst frei entscheiden, ob du an dem Packlisten-Workshop teilnehmen willst oder nicht. Genau wie du werden auch andere Interessierte ihre Themen einbringen und wir kümmern uns darum, mit welchen Methoden wir welchen Themen...

600 Euro

600 Euro

Bämm! Das wär‘ dann schon mal geklärt. Elly’s Ocean bietet ihren Packlisten-Workshop für genau diesen Preis an. Denn: Die Zahl, die am häufigsten versteckt wird, ist der Preis. Da wird kalkuliert und gerundet und überlegt. Welchen Wert hat das, was ich tue? Kann ich...

Wachmacher & Mitreißer

Wachmacher & Mitreißer

Teamgefühl in Online-Zeiten? Homeoffice nimmt uns die gemeinsame zufällige Zeit am Rande der Arbeitsthemen, die so wichtig ist für das Teamfeeling – der Schwatz nach dem Wochenende, das Mitbringen des Kaffees vom Automaten, die gemeinsame Mittagspause. Kuchen. Sicher...

Keine Zeit mehr verlieren
Elly's Ocean hilft!

Du willst nicht länger im Einheitsbrei untergehen, sondern deine eigene Kategorie prägen und mit starken Worten sichtbar werden? Ob LinkedIn-Content oder Educational Email Courses – ich helfe dir, deine Geschichte so zu erzählen, dass sie wirkt. Schreib mir – ich schreibe zurück.

Ein Klick noch:

1 + 11 =

Dein Name
Ich benötige deinen Namen, um dich ansprechen zu können.

Angaben zum Unternehmen (optional)
Mein Angebot richtet sich an Unternehmen und Gründer.

Deine Nachricht
Sag mir, was ich für dich tun kann. Was ist dein dringendes Problem? Gibt es Deadlines? Je genauer deine Beschreibung ist, desto effektiver kann ich auf deine Anfrage eingehen.

Datenschutzhinweise
Deine Anfrage wird verschlüsselt per HTTPS an meinen Server geschickt. Ich verwende deine Angaben zur Beantwortung deiner Anfrage. Meine Datenschutzerklärung findest du hier.

Klebezettel

Klebezettel

Klebezettel

Die Metapher dieser allgegenwärtigen, aber auch sehr nützlichen Klebezettel bewahren diesen Beitrag vor einer Überschrift, die normalerweise „Fehler trainieren und seltener scheitern“ lauten sollte. Aber wer liest schon gerne was über Fehler?

Allein das Wort „Fehler“ erinnert die meisten an den dicken komischen Klumpen im Bauch, den man immer wieder hat, wenn etwas schiefgelaufen ist. Augen zu und bitte nicht wieder dran erinnert werden.

Eine bessere Fehlerkultur wünschen sich nahezu alle. Dabei müsste es eigentlich Lösungskultur heißen, denn das ist es, woran es am meisten mangelt.

Dabei können großartige Dinge aus Fehlern entstehen. Wie beispielsweise ein Kleber für Zettel, der nicht dauerhaft hält. Doof. Aber Moment! Man kann damit Zettelchen spurlos ablösen und wieder neu aufkleben! Wer wünscht sie sich nicht, diese eine großartige Erfindung? Aber dafür müssen wir ihr auch eine Chance geben!

Fehler passieren, solange man handelt. Ist so! Haken dran!

Aber was jetzt?

  1. Suche nicht nach Schuld, denn das ist unproduktiv!

    Hinterher ist man immer schlauer und deswegen ist es wichtig, sich die Fehler anzuschauen und Handlungsalternativen für das nächste Mal zu entwickeln, statt eine Situation durchzudiskutieren, die man rückwirkend doch nicht ändern kann.

  2. Was ist passiert?

    Meist ist es nicht nur ein Faktor, der eine Aufgabe scheitern ließ. Wichtig ist, dass diese Faktoren ehrlich bewertet und gesammelt werden.
    Wenn ich ein Päckchen pünktlich von Köln nach Frankfurt bringen möchte und es nicht zeitig schaffe, dann liegt es vielleicht an Straßenverhältnissen, am Wetter, leerem Benzintank, geplatztem Autoreifen, Verkehrskontrolle, Baustelle etc.

Manche Dinge liegen außerhalb der eigenen Gestaltungsmöglichkeiten, andere wiederum sind leicht lösbar. Schreibe alle möglichen Handlungsalternativen auf.
– Bessere Vorbereitung
– frühere Abfahrt
– Checken der Verkehrslage
– Mitnahme eines Ersatzrades
– Mitnahme eines Benzinkanisters
– Einhalten von Verkehrsregeln
– Nutzen anderer Transportmittel

  1. Bedanke Dich bei dem Fehler, denn er zeigt Dir, wo Du anfällig bist.

    Wenn die gleichen Fehler immer wieder passieren kann es sein, dass Du einfach mal wieder neue Reifen für Dein Auto brauchst, um im vorgenannten Beispiel zu bleiben. Also: „Danke, dass Du passiert bist, Fehler, denn es macht mich wacher für die nächsten Hürden, die auf mich warten.“

Je öfter Du Deine Fehler so aufbereitest, desto leichter kommst Du damit klar und umso agiler kannst Du reagieren, wenn es wieder hart auf hart kommt. Du trainierst nicht Deine Fehlerkultur, sondern Deine Lösungskultur!

Wie Du mehr Begeisterung fürs Scheitern findest, zeigen wir Dir gerne in unserem Workshop am 24. März 2022. Mehr darüber hier.

Eine ganze Woche?! Spinnt Ihr?

Eine ganze Woche?! Spinnt Ihr?

Ja, wir spinnen! Denn das hält wach für Lösungen. Wer nur ausgetrampelte Pfade nutzt, verpasst, was links und rechts davon liegt. Ja! Eine ganze Woche! Du ziehst dein Thema doch jetzt schon eine halbe Ewigkeit hinter dir her und jetzt überlegst du, einen Workshop zu...

Warum der Packlisten-Workshop genau zu dir passt

Warum der Packlisten-Workshop genau zu dir passt

Am 26. April startet eine Fokus-Workshop-Woche mit dem griffigen Titel "Packlisten-Workshop in der Texter-Edition". Das Besondere: Es sind 5 Tage am Stück, um an den Business-Themen zu arbeiten, die Texterinnen und Texter beschäftigen. Die Agenda ist liquid und...

Liquid & elastisch

Liquid & elastisch

„Was ergibt 14 x 286?“ – „Mamaaaaa! Klopapier is alle!“ Und dann klingelt noch der Paketbote, die Mails warten und das Essen kocht über. – Homeschooling treibt Dir die Schweißperlen auf die Stirn. Ist das der richtige Zeitpunkt für einen Workshop? Ja – zumindest, wenn...

Du bestimmst

Du bestimmst

Das gilt für das Workshopziel des Packlisten-Workshops in der Texter-Edition und für die "liquid Agenda", denn die gestaltest Du! Workshopthema von der Stange? Das trifft nicht immer genau das, was du gerade brauchst. Aber was brauchst du eigentlich genau? Was wissen...

Dein Angebot

Dein Angebot

Biete uns an, woran du arbeiten möchtest! Verkehrte Welt? Nein, genau richtig! Es geht doch darum, dass du mit deinen Themen vorankommst, wenn du einen Workshop buchst. Also: Du bestimmst die Challenge und wir rüsten dich aus mit Tools. Das Besondere: Wir starten mit...

5 Tage – 30 Stunden

5 Tage – 30 Stunden

Du bestimmst, wie weit du kommst! – Jeden Tag! Und wir zeigen dir, wie du vorankommst! Ja, es ist ein WORKshop mit der Betonung auf „Work“, denn du arbeitest an deinen Themen – 30 Stunden in 5 Tagen. Klingt viel? Komm, sei ehrlich, was dich wirklich wurmt, beschäftigt...

10:11 Uhr

10:11 Uhr

…und keine Sekunde später, wirst du selbst frei entscheiden, ob du an dem Packlisten-Workshop teilnehmen willst oder nicht. Genau wie du werden auch andere Interessierte ihre Themen einbringen und wir kümmern uns darum, mit welchen Methoden wir welchen Themen...

600 Euro

600 Euro

Bämm! Das wär‘ dann schon mal geklärt. Elly’s Ocean bietet ihren Packlisten-Workshop für genau diesen Preis an. Denn: Die Zahl, die am häufigsten versteckt wird, ist der Preis. Da wird kalkuliert und gerundet und überlegt. Welchen Wert hat das, was ich tue? Kann ich...

Wachmacher & Mitreißer

Wachmacher & Mitreißer

Teamgefühl in Online-Zeiten? Homeoffice nimmt uns die gemeinsame zufällige Zeit am Rande der Arbeitsthemen, die so wichtig ist für das Teamfeeling – der Schwatz nach dem Wochenende, das Mitbringen des Kaffees vom Automaten, die gemeinsame Mittagspause. Kuchen. Sicher...

Keine Zeit mehr verlieren
Elly's Ocean hilft!

Du willst nicht länger im Einheitsbrei untergehen, sondern deine eigene Kategorie prägen und mit starken Worten sichtbar werden? Ob LinkedIn-Content oder Educational Email Courses – ich helfe dir, deine Geschichte so zu erzählen, dass sie wirkt. Schreib mir – ich schreibe zurück.

Ein Klick noch:

10 + 11 =

Dein Name
Ich benötige deinen Namen, um dich ansprechen zu können.

Angaben zum Unternehmen (optional)
Mein Angebot richtet sich an Unternehmen und Gründer.

Deine Nachricht
Sag mir, was ich für dich tun kann. Was ist dein dringendes Problem? Gibt es Deadlines? Je genauer deine Beschreibung ist, desto effektiver kann ich auf deine Anfrage eingehen.

Datenschutzhinweise
Deine Anfrage wird verschlüsselt per HTTPS an meinen Server geschickt. Ich verwende deine Angaben zur Beantwortung deiner Anfrage. Meine Datenschutzerklärung findest du hier.

Offene Geheimnisse des Scheiterns

Offene Geheimnisse des Scheiterns

Offene Geheimnisse des Scheiterns

Für die Grammatik-Fans unter uns, fangen wir mal ganz groß an:

Einfaches Präsens: Ich scheitere
Präteritum: Ich scheiterte
Plusquamperfekt: Ich war gescheiter(t)
Perfekt: Ich bin gescheiter(t)
Futur I: Ich werde scheitern
Futur II: Ich werde gescheiter(t) sein

Die unterschiedlichen Zeitformen dieses Wortes, bringen erstaunlicherweise auch das Wort „gescheit“ mit. Ein – wie wir finden – raffinierter Spielzug der deutschen Sprache!

Offenes Geheimnis Nummer 1: Wir lernen immer etwas! Und wenn wir das von vornherein als mögliches schlimmstes Ergebnis unseres Tuns mit dem wunderschön „gescheiten“ Futur II einkalkulieren, dann können wir uns das einfache Präsens vielleicht schon sparen, denn das

  1. offene Geheimnis ist schon im Vorhinein die Haltung, mit der wir Dinge in Angriff nehmen. Sparen wir uns also auch gleich das Futur I.
    Im das Land der Bedenkenträger packen wir uns den persönlichen Rucksack mit einer guten Argumentation für unser Scheitern voll. Jederzeit parat, wenn wir kurz einmal straucheln, und zack wird es ausgepackt, um es den kritisch um uns kreisenden Geiern zum Fraß vorzuwerfen.

Also lassen wir das doch einfach. Solange wir im Tun sind, arbeiten wir an Lösungen. Scheitern ist die letzte Instanz einer ganz langen Kette des Wechsels aus Idee-Test-Feedback-Idee-Test-Feedback-Idee…

Wenn uns dann nichts mehr einfällt, wird der Schampus geöffnet und „Perfekt“ gefeiert, denn „Mist, ich bin gescheitert“, aber „Hey! Ich habe alles gegeben.“

Offenes Geheimnis Nummer 3: Scheitern ist nur peinlich, wenn es öffentlich sichtbar ist. Wenn wir uns nur vor uns selbst rechtfertigen müssten, ist‘s mitunter auch quälend, aber meist durchaus erträglicher.

Es ist völlig egal, was die Kritiker sagen, denn keiner von denen steckte in Deinen Schuhen! Keiner hat die Verantwortung für diese Aufgabe übernommen und sich daran abgearbeitet. Dir hat man sie übertragen und zugetraut und Du hast sie Dir zugetraut, also bestand die Möglichkeit des Erfolges.

Ein typischer Schritt ist der vor Dein inneres Gericht und Du verurteilst Dich selbst. Oh ja, es gibt genug Zeugen, die diesen Gerichtssaal gerne mit betreten und lautstark-kräftig alle Aspekte rückblickend durchdiskutieren. Hätte, wäre, könnte, sollte.
Typisch, aber ab einem gewissen Punkt völlig unsinnig, denn das Scheitern ist passiert und die einzelnen Komponenten werden in dieser Konstellation nie wieder zusammentreffen.

Mit der Frage nach dem „Warum?“ bleiben wir viel zu lange in einer Ohnmacht kleben. Wenn Du nach vorne blicken willst, dann frag‘ Dich doch mal „Wozu bin ich gescheitert?“ Die Antworten darauf öffnen wieder neue Lösungswege für Deine nächsten Schritte und geben Dir definitiv ein besseres Gefühl.

„Erfolg ist die Fähigkeit von Misserfolg zu Misserfolg zu schreiten, ohne die Begeisterung zu verlieren.“ (Winston Churchill)

Wie Du mehr Begeisterung fürs Scheitern findest, zeigen wir Dir gerne in unserem Workshop am 24. März 2022. Mehr darüber hier.

 

Eine ganze Woche?! Spinnt Ihr?

Eine ganze Woche?! Spinnt Ihr?

Ja, wir spinnen! Denn das hält wach für Lösungen. Wer nur ausgetrampelte Pfade nutzt, verpasst, was links und rechts davon liegt. Ja! Eine ganze Woche! Du ziehst dein Thema doch jetzt schon eine halbe Ewigkeit hinter dir her und jetzt überlegst du, einen Workshop zu...

Warum der Packlisten-Workshop genau zu dir passt

Warum der Packlisten-Workshop genau zu dir passt

Am 26. April startet eine Fokus-Workshop-Woche mit dem griffigen Titel "Packlisten-Workshop in der Texter-Edition". Das Besondere: Es sind 5 Tage am Stück, um an den Business-Themen zu arbeiten, die Texterinnen und Texter beschäftigen. Die Agenda ist liquid und...

Liquid & elastisch

Liquid & elastisch

„Was ergibt 14 x 286?“ – „Mamaaaaa! Klopapier is alle!“ Und dann klingelt noch der Paketbote, die Mails warten und das Essen kocht über. – Homeschooling treibt Dir die Schweißperlen auf die Stirn. Ist das der richtige Zeitpunkt für einen Workshop? Ja – zumindest, wenn...

Du bestimmst

Du bestimmst

Das gilt für das Workshopziel des Packlisten-Workshops in der Texter-Edition und für die "liquid Agenda", denn die gestaltest Du! Workshopthema von der Stange? Das trifft nicht immer genau das, was du gerade brauchst. Aber was brauchst du eigentlich genau? Was wissen...

Dein Angebot

Dein Angebot

Biete uns an, woran du arbeiten möchtest! Verkehrte Welt? Nein, genau richtig! Es geht doch darum, dass du mit deinen Themen vorankommst, wenn du einen Workshop buchst. Also: Du bestimmst die Challenge und wir rüsten dich aus mit Tools. Das Besondere: Wir starten mit...

5 Tage – 30 Stunden

5 Tage – 30 Stunden

Du bestimmst, wie weit du kommst! – Jeden Tag! Und wir zeigen dir, wie du vorankommst! Ja, es ist ein WORKshop mit der Betonung auf „Work“, denn du arbeitest an deinen Themen – 30 Stunden in 5 Tagen. Klingt viel? Komm, sei ehrlich, was dich wirklich wurmt, beschäftigt...

10:11 Uhr

10:11 Uhr

…und keine Sekunde später, wirst du selbst frei entscheiden, ob du an dem Packlisten-Workshop teilnehmen willst oder nicht. Genau wie du werden auch andere Interessierte ihre Themen einbringen und wir kümmern uns darum, mit welchen Methoden wir welchen Themen...

600 Euro

600 Euro

Bämm! Das wär‘ dann schon mal geklärt. Elly’s Ocean bietet ihren Packlisten-Workshop für genau diesen Preis an. Denn: Die Zahl, die am häufigsten versteckt wird, ist der Preis. Da wird kalkuliert und gerundet und überlegt. Welchen Wert hat das, was ich tue? Kann ich...

Wachmacher & Mitreißer

Wachmacher & Mitreißer

Teamgefühl in Online-Zeiten? Homeoffice nimmt uns die gemeinsame zufällige Zeit am Rande der Arbeitsthemen, die so wichtig ist für das Teamfeeling – der Schwatz nach dem Wochenende, das Mitbringen des Kaffees vom Automaten, die gemeinsame Mittagspause. Kuchen. Sicher...

Keine Zeit mehr verlieren
Elly's Ocean hilft!

Du willst nicht länger im Einheitsbrei untergehen, sondern deine eigene Kategorie prägen und mit starken Worten sichtbar werden? Ob LinkedIn-Content oder Educational Email Courses – ich helfe dir, deine Geschichte so zu erzählen, dass sie wirkt. Schreib mir – ich schreibe zurück.

Ein Klick noch:

15 + 11 =

Dein Name
Ich benötige deinen Namen, um dich ansprechen zu können.

Angaben zum Unternehmen (optional)
Mein Angebot richtet sich an Unternehmen und Gründer.

Deine Nachricht
Sag mir, was ich für dich tun kann. Was ist dein dringendes Problem? Gibt es Deadlines? Je genauer deine Beschreibung ist, desto effektiver kann ich auf deine Anfrage eingehen.

Datenschutzhinweise
Deine Anfrage wird verschlüsselt per HTTPS an meinen Server geschickt. Ich verwende deine Angaben zur Beantwortung deiner Anfrage. Meine Datenschutzerklärung findest du hier.