+491722122005 sos@ellys-ocean.de
Whiteboard Workshop

Wie können Unternehmen das Stigma des Scheiterns ablegen?

Scheitern macht gescheiter. Die größten Innovatoren sind nur so groß geworden, weil sie nicht nach dem ersten Scheitern wimmernd aufgegeben haben, sondern sich den Ruß von der Stirn gewischt und einen neuen Versuch gewagt haben. Was können  Unternehmen tun, damit das Scheitern kein Tabu bleibt?

Führungsbeispiel:

Führungskräfte sollten mit gutem Beispiel vorangehen und offen über ihre eigenen Erfahrungen mit Fehlern und Misserfolgen sprechen. Das schafft eine Atmosphäre der Offenheit und zeigt den Mitarbeitern, dass niemand perfekt ist. Fehler zu machen ist Teil des Lernprozesses.

Kommunikation und Transparenz:

Unternehmen sollten eine offene Kommunikation fördern, in der Mitarbeiter ermutigt werden, über ihre Erfahrungen mit Fehlern zu sprechen, damit alle aus ihnen lernen. Es braucht einen kollektiven Lernprozess.

Fehler als Lernchance betrachten:

Es ist wichtig, dass Unternehmen Fehler nicht als Versagen ansehen, sondern als wertvolle Lernchance. Wird ein Fehler erkannt, dient er dazu, neue Erkenntnisse zu gewinnen, Prozesse zu verbessern und Innovationen voranzutreiben.

Feedbackkultur fördern:

Eine gute Feedbackkultur, in der konstruktives Feedback gegeben und angenommen wird, trägt dazu bei, dass Fehler als Entwicklungsmöglichkeiten betrachtet werden. Feedback sollte auf Verbesserung und Wachstum ausgerichtet sein und nicht auf Schuldzuweisungen.

Risikobereitschaft und Experimentierfreude fördern:

Unternehmen sollten eine Kultur der Risikobereitschaft und Experimentierfreude schaffen, in der Mitarbeiter ermutigt werden, neue Ideen auszuprobieren und Fehler als Teil des Innovationsprozesses zu akzeptieren.

Lernmöglichkeiten schaffen:

Es ist wichtig, dass Unternehmen Lernmöglichkeiten und Ressourcen zur Verfügung stellen, um Mitarbeitern dabei zu helfen, aus Fehlern zu lernen. Das können Schulungen, Workshops oder Mentoring-Programme sein, die den Fokus auf kontinuierliches Lernen und Wachstum legen.

Fazit:

Es braucht psychologische Sicherheit, damit Fehler nicht verschwiegen werden, sondern kommuniziert. Nur so dienen sie dem kollektiven Lernen.

Die gute Nachricht: Diese Herausforderungen können mit der richtigen Herangehensweise und einem gezielten Workshop zum Thema „Schöner Scheitern“ angegangen werden.

Workshop: Schöner scheitern – Immun gegen Business-Rückschläge

Unternehmens-Indikator Rentnerglück

Unternehmens-Indikator Rentnerglück

Es ist hinlänglich bekannt, dass dem ehemaligen Mitarbeiter – egal ob gekündigt oder in Rente – eher nur ein klitzekleiner Zipfel der unternehmerischen Aufmerksamkeit zuteilwird. Wir glauben, die Ehemaligen sind mitunter auch nach Dienstaustritt noch relevant für das...

Fachkraft für was Festes gesucht

Fachkraft für was Festes gesucht

War of Talents, Actice Sourcing, Employer Branding – klingt nach kämpfen, beschaffen und brandmarken. Gute Güte.   Geht es nicht vielmehr darum, fähige und engagierte Menschen zu finden, die ihren Job gut und gerne machen? Vier Antworten braucht es dafür. Fähigkeiten...

Ein Blumenstrauß ist kein Onboarding

Ein Blumenstrauß ist kein Onboarding

Der erste Tag im neuen Unternehmen. Papierkram für die Lohnbuchhaltung, kurze Vorstellung der direkten Kollegen, der Schreibtisch wird zugewiesen und die Zugangsdaten für den Firmenrechner freigeschaltet. Ach ja, da ist ja noch der dicke Blumenstrauß! Ist das ein...

Ein Elefant ist kein Turnierpferd

Ein Elefant ist kein Turnierpferd

Aber schau doch mal, ob so ein Turnierpferd überhaupt zu dir passt. Über Jahre haben sich Stellenausschreibungen nicht verändert und das, obwohl sich der Arbeitsmarkt, die Anforderungen und auch die Gesellschaft verändert haben. Schauen wir uns die klassische...

Geld oder Liebe

Geld oder Liebe

Geld allein macht nicht glücklich. Aber das Leben gleicher Werte schon. Was für die partnerschaftliche Beziehung zweier Menschen gilt, gilt ebenso für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Die Boni können noch so üppig, der Firmenwagen noch so schnittig und der Obstkorb noch...

Alles oder nichts

Alles oder nichts

Am 26. Juli jeden Jahres ist der Alles-oder-nichts-Tag und das wirft eine Menge Gedanken auf. 1. Auch ein Kompromiss ist eine Entscheidung. "Alles und nichts" klingt aber deppert.2. Eine Entscheidung FÜR etwas ist immer auch eine Entscheidung GEGEN etwas.3. Es lohnt...

Blitze & Bäume

Blitze & Bäume

Kennst du diesen Moment, wenn es das Birnchen in der Birne aufblitzt mit Thunderbolt and Lightning wie bei Graf Zahl? Wenn dir die Schuppen von den Augen rieseln (hoffentlich nur bildlich) und du den Wald zwischen all den Bäumen plötzlich siehst? Danach ist die Welt...

Eine ganze Woche?! Spinnt Ihr?

Eine ganze Woche?! Spinnt Ihr?

Ja, wir spinnen! Denn das hält wach für Lösungen. Wer nur ausgetrampelte Pfade nutzt, verpasst, was links und rechts davon liegt. Ja! Eine ganze Woche! Du ziehst dein Thema doch jetzt schon eine halbe Ewigkeit hinter dir her und jetzt überlegst du, einen Workshop zu...

Keine Zeit mehr verlieren
Elly's Ocean hilft!

Sie sind endlose Meetings leid, wollen effizienter, schneller und besser Entscheidungen für die Zukunft treffen und Ihre Projekte endlich umsetzen? Schreiben Sie uns, wir schreiben zurück.

Ein Klick noch:

11 + 11 =

Ihr Name

Wir benötigen Ihren Namen, um Sie ansprechen zu können.

Angaben zum Unternehmen (optional)

Unser Angebot richtet sich nur an Unternehmen und Gründer.

Ihre Nachricht

Teilen Sie uns mit, was wir für Sie tun können. Was ist Ihr dringliches Problem? Gibt es Deadlines? Je genauer Ihre Beschreibung ist, desto effektiver können wir auf Ihre Anfrage eingehen.

Datenschutzhinweise

Ihre Anfrage wird verschlüsselt per https an unseren Server geschickt. Wir werden Ihre Angaben zur Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.

Cookie-Einstellungen
Auf dieser Website werden Cookie verwendet. Diese werden für den Betrieb der Website benötigt oder helfen uns dabei, die Website zu verbessern.
Alle Cookies zulassen
Auswahl speichern
Individuelle Einstellungen
Individuelle Einstellungen
Dies ist eine Übersicht aller Cookies, die auf der Website verwendet werden. Sie haben die Möglichkeit, individuelle Cookie-Einstellungen vorzunehmen. Geben Sie einzelnen Cookies oder ganzen Gruppen Ihre Einwilligung. Essentielle Cookies lassen sich nicht deaktivieren.
Speichern
Abbrechen
Essenziell (1)
Essenzielle Cookies werden für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt.
Cookies anzeigen