Fälle aus der Praxis: Ein optimales Team, aber …
Dort wo andere Unternehmen gerne hinwollen, ist dieses kleine Unternehmen längst gelandet.
Ein wunderbares Team, mit gescheiter Fehlerkultur, Lust auf Lösungen, Ideen und Disziplin zum Umsetzen. Das oft beschworene agile Mindset ist hier ganz natürlich gewachsen und längst schlüpfte aus dem Start-Up ein junges etabliertes Unternehmen.
Warum ein Workshop mit Elly’s Ocean, wenn doch alles schicki ist?
„Weil es wahnsinnig viele Dinge sind, die das Team umsetzen will und weil die Entscheidung schwer fällt, womit idealerweise anzufangen ist.“
In zwei intensiven Stunden haben wir gemeinsam eine Methode erlebt, die
- dieser großen Frage eine Struktur gibt,
- den relevantesten Knackpunkt identifizierte,
- die erste Maßnahme festlegte und
- eine verbindliche Timeline mitbrachte.
Die essenziellen ersten Schritte für den Umsetzungserfolg:
Schritt 1: Welche Herausforderungen gibt es?
Schreibt alles auf, was Euch einfällt! Vom Nagel, der in die Wand zu schlagen ist, damit der Fluchtwegeplan wieder hängt, über die Aufgabenverteilung im Team bis hin zur notwendigen Produktverbesserung.
Schritt 2: Welches Thema wollen wir als erstes angehen?
Entscheidet gemeinsam, welches Thema die größte Erleichterung bringt.
Schritt 3: Tut es!
Fokussiert dieses eine Thema, schneidet es in kleine Arbeitsteile, weist sie den jeweiligen Kollegen zu und terminiert sie.
Wenn das erste Thema diszipliniert durchgezogen wird, erleichtert es den Angang für die weiteren Lösungen.
Wie ging es nach dem Workshop weiter?
Innerhalb von zwei Monaten hat unser Kunde sich soweit strukturiert, dass er die nötige Laufruhe im Arbeitsalltag hat. Gut so, denn neu freigewordene Kapazitäten wurden dringend dazu benötigt, die tollen Produkte weiter zu bringen.
Seid ihr jetzt neugierig, was man in zwei Stunden so alles schaffen kann? Schaut euch auf der Webseite um oder meldet euch einfach in der nächsten Online-Sprechstunde, dann besprechen wir, welchen Rahmen Elly für euch setzen kann.
Zitronen im Zoom-Call
Raus aus dem Einheitsbrei der Online-Meetings.Stundenlang vor dem Bildschirm, die Konzentration leidet, wir sitzen kontinuierlich am gleichen Platz und haben keine Abwechslung. Weder durch wechselnde Besprechungsräume noch durch den gemeinsamen Schwatz, bevor die...
Schrauben & Muffins
…gehören auf den ersten Blick nicht zusammen und das ist ein Problem! Sie arbeiten in einem etablierten Unternehmen, die meisten Dinge laufen stabil - manche stabil gut und manche stabil schlecht - und Sie werden von dem dumpfen Gefühl begleitet, dass manches anders...
Das Schlechte an einer starken Unternehmenskultur
Wenn eine starke Unternehmenskultur eine starre Unternehmenskultur wird, dann lassen Probleme nicht lange auf sich warten. Ja, Unternehmenskultur passiert automatisch, aber sie will regelmäßig reflektiert und aktualisiert werden. Sie hat nicht nur Vorteile, die starke...
Das Gute an einer starken Unternehmenskultur
Mit der Unternehmenskultur ist es wie mit dem Erziehungsstil. Sobald man Kinder hat, entwickelt man ihn. Ob man will oder nicht. Manche sind super konsequent und setzen auf ein starkes Regelwerk, andere lassen mehr Freiheiten und Selbstverantwortung. Tausendundeins...
Wie kann ein Unternehmen Mitarbeiter dauerhaft motivieren?
Das ist doch supereinfach! Eingangs sei erwähnt: Es geht um motivieren und nicht um animieren! Zutatenliste: Wenn die Mitarbeiter Sinn in ihrer Arbeit sehen, dann hat man‘s fast schon geschafft.Noch ausgeprägter als vor ein paar Jahren suchen Berufsanfänger nach...
Vergiftet: Feedback- und Fehlerkultur
Wertschätzende achtsame empathische konstruktive Kommunikation und Diskussion. Wow! Vorbildlich! Aber irgendwo muss Platz sein für ein kräftiges „Verf****, Sch****, F***1“ oder andere befreiende Kraftausdrücke, denn ein reinigendes ehrliches Gewitter gehört zum Leben...
Kikifatz oder Nordstern
Unternehmenskultur – wieder so ein Buzzword, die wortgewordene Sau, die durchs Büro getrieben wird? Wer das denkt, kann sich gerne mit denen zusammentun, die dachte, Wasser auf der Haut mache sie krank, Blei und Quecksilber aber gesund. Wer das glaubte, fand vor...
Ja, wer führt denn da?
Interessanterweise scheint das Führen anderer Menschen, das ultimative Zeichen für beruflichen Erfolg zu sein. Hast Du 2 Mitarbeiter unter Dir, wirst Du vielleicht noch belächelt, sind es 20 nimmt man Dich ernst und bei 250 hast Du es definitiv geschafft. In den...
Inklusion und Diversity
Warum ist es so wichtig sind diese Themen in Unternehmen zu integrieren, obgleich sich nicht jeder „betroffen“ fühlt? Wenn es Themen gibt, mit dem jedes Unternehmen sich durchs Dorf treiben lassen und so richtig die Finger verbrennen kann, dann sind es Inklusion und...
Keine Zeit mehr verlieren
Elly's Ocean hilft!
Du willst nicht länger im Einheitsbrei untergehen, sondern deine eigene Kategorie prägen und mit starken Worten sichtbar werden? Ob LinkedIn-Content oder Educational Email Courses – ich helfe dir, deine Geschichte so zu erzählen, dass sie wirkt. Schreib mir – ich schreibe zurück.
Dein Name
Ich benötige deinen Namen, um dich ansprechen zu können.
Angaben zum Unternehmen (optional)
Mein Angebot richtet sich an Unternehmen und Gründer.
Deine Nachricht
Sag mir, was ich für dich tun kann. Was ist dein dringendes Problem? Gibt es Deadlines? Je genauer deine Beschreibung ist, desto effektiver kann ich auf deine Anfrage eingehen.
Datenschutzhinweise
Deine Anfrage wird verschlüsselt per HTTPS an meinen Server geschickt. Ich verwende deine Angaben zur Beantwortung deiner Anfrage. Meine Datenschutzerklärung findest du hier.








