Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Klingt wie ein Wortwitz aus friseur-freien Lock(en)downzeiten – aber während der Lockdown ein Ende hat, bleiben die Zöpfe, denn sie überdauern schon Generationen.
Ist es möglich sich in einem Unternehmen in Homeoffice-Zeiten für Neues zu entscheiden?
Ein Lockdown bringt alles zu Tage, was vorher auch schon nicht gestimmt hat. Unklare Prozesse, schlechte Kommunikation, fehlende Digitalisierung, eine veraltete Produktpalette etc.
Team Schockstarre oder Team Chance? Was wir oft hören: Gerade ist die Auftragslage vielleicht nicht so üppig, aber wir haben Zeit „den Stall aufzuräumen“.
Lassen Sie Ihr Team aufschreiben, wo es überall knirscht! Jeder für sich im stillen Kämmerlein.
Achtung, die Liste könnte länger werden als gedacht! Sie kürzt sich aber automatisch, wenn die Regel heißt: Zu jedem Problem schreibt ihr drei Lösungsideen dazu!
Dann gehen die alten Zöpfe mit den Notizen auf Reise – sprich: wird weitergemailt, reihum zum nächsten Kollegen, der wieder weitere Ideen dazuschreiben und/oder auf bereits niedergeschriebene aufbauen muss. Und dann weiter zum nächsten…
So haben Sie schnell eine Sammlung zusammen und können schauen:
Schnippschnapp! Zöpfe ab!
Neugierig? Fragen? Wünsche? Dann kommen Sie doch einfach in unsere Sprechstunde! Der nächste Termin steht in unserem Kalender.
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Du willst nicht länger im Einheitsbrei untergehen, sondern deine eigene Kategorie prägen und mit starken Worten sichtbar werden? Ob LinkedIn-Content oder Educational Email Courses – ich helfe dir, deine Geschichte so zu erzählen, dass sie wirkt. Schreib mir – ich schreibe zurück.
Dein Name
Ich benötige deinen Namen, um dich ansprechen zu können.
Angaben zum Unternehmen (optional)
Mein Angebot richtet sich an Unternehmen und Gründer.
Deine Nachricht
Sag mir, was ich für dich tun kann. Was ist dein dringendes Problem? Gibt es Deadlines? Je genauer deine Beschreibung ist, desto effektiver kann ich auf deine Anfrage eingehen.
Datenschutzhinweise
Deine Anfrage wird verschlüsselt per HTTPS an meinen Server geschickt. Ich verwende deine Angaben zur Beantwortung deiner Anfrage. Meine Datenschutzerklärung findest du hier.
Können Sie sich noch dran erinnern, als Sie gemeinsam mit Ihrem Team das letzte Mal hätten Bäume ausreißen können? Nein? Da dann liegt es wohl nicht an der Pandemie.
Umsätze unten, Motivation unten, der Antrieb für Veränderung im Minusbereich, weil Sie es ja schon so unsagbar oft probiert haben und der Markt zudem momentan nicht sehr freundlich aussieht.
Es ist nicht nur die Zeit der Pandemie, sondern auch eine Zeit der Chancen.
Unsere Kunden entscheiden sich dafür, die – zugegebenermaßen sehr merkwürdige – Zeit, als vorübergehende Normalität anzusehen und ihre Unternehmen zu überdenken.
Sich im Tal zu sammeln, um dann gemeinsam wieder aufzusteigen ist doch eine gute Idee!
Trotz der Pandemie sind Sie immer noch Experte in Ihrem Business – Sie und Ihr Team!
Wie anfangen mit Veränderung?
Sammeln Sie mal alle Themen ein, die Ihnen einfallen. „Wir wollten schon immer mal…“ oder „Wir müssten eigentlich unbedingt…“
Dann suchen Sie sich ein Thema aus und starten:
Runde 1: Was müssen Sie tun damit Sie dieses Ziel nie erreichen?
Wir hoffen, Sie finden diese Aufgabe schnell gruselig. Trotzdem öffnet dieses Vorgehen die Augen für Lösungswege und kitzelt auch an Ihrer Haltung, wirklich Lösungen finden zu wollen, denn das ist der nächste Schritt:
Runde 2: Was könnten Sie tun, damit Sie dieses Ziel erreichen?
Und? Haben Sie schon ein wenig mehr Lust, Ihre Projekte wieder anzuschieben?
Manchmal liegen die Lösungen direkt vor Ihrer Nase. Gerne helfen wir dabei, sie zu entdecken!
Stellen Sie auf die Probe und fragen Sie uns in der Offenen Sprechstunde, was wir dagegen tun.
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Du willst nicht länger im Einheitsbrei untergehen, sondern deine eigene Kategorie prägen und mit starken Worten sichtbar werden? Ob LinkedIn-Content oder Educational Email Courses – ich helfe dir, deine Geschichte so zu erzählen, dass sie wirkt. Schreib mir – ich schreibe zurück.
Dein Name
Ich benötige deinen Namen, um dich ansprechen zu können.
Angaben zum Unternehmen (optional)
Mein Angebot richtet sich an Unternehmen und Gründer.
Deine Nachricht
Sag mir, was ich für dich tun kann. Was ist dein dringendes Problem? Gibt es Deadlines? Je genauer deine Beschreibung ist, desto effektiver kann ich auf deine Anfrage eingehen.
Datenschutzhinweise
Deine Anfrage wird verschlüsselt per HTTPS an meinen Server geschickt. Ich verwende deine Angaben zur Beantwortung deiner Anfrage. Meine Datenschutzerklärung findest du hier.
„Meetings sind langweilig, unproduktiv und dauern immer zu lang.“
Lassen Sie uns diese Aussage feierlich abheften im Ordner „Dinge, die so nicht stimmen.“
Seit wir mit Elly’s Ocean Workshops konzipieren, hat sich gezeigt, wie schnell, effizient und vor allem unterhaltsam Entscheidungen, Lösungen und Strategien entwickelt werden können. Und ist das nicht der eigentliche Sinn, warum man zu Meetings einberuft?
Was macht Meetings langweilig, unproduktiv und zu lang?
Antwort 1: lange Monologe. Haben wir gestrichen. In unseren Workshops gibt es keine unbegrenzten Redezeiten.
Antwort 2: Gelaber ohne Inhalt. Haben wir gestrichen. Was nicht mit 5 Wörtern auf einem Post-It erklärbar ist, ist nicht gut genug durchdacht.
Antwort 3: keine Ziele. Ohne geht es bei uns nicht. Wir setzen klare Ziele und Erwartungen.
Antwort 4: Einer bestimmt, die anderen schweigen. Abgeschafft! Bei unseren Workshops zählen die Ideen, das Know-how und die Erfahrungen von allen.
Antwort 5: Herumeiern. In unseren Workshops bekommt die Zusammenkunft eine Struktur, folgt einem Prozess.
Antwort 6: Gejammer. Probleme ansprechen ist super, sie zu lösen ist besser. Unser Ziel ist es, dass jeder das Problem aus seiner Sicht benennt und auch jeder versucht, die beste Lösung zu finden.
Antwort 7: Abschieben von Verantwortung. Im Team wird das Problem benannt, es wird an Lösungen gearbeitet und dann werden die nächsten oder die wichtigsten Schritte geplant. Inklusive der Verantwortlichkeiten.
Kennen Sie noch mehr unsägliche Eigenschaften, die Meetings nachgesagt werden und sie unfassbar unproduktiv und laaaaaangweilig machen?
Stellen Sie uns auf die Probe und fragen Sie uns in der Offenen Sprechstunde, was wir dagegen tun.
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Du willst nicht länger im Einheitsbrei untergehen, sondern deine eigene Kategorie prägen und mit starken Worten sichtbar werden? Ob LinkedIn-Content oder Educational Email Courses – ich helfe dir, deine Geschichte so zu erzählen, dass sie wirkt. Schreib mir – ich schreibe zurück.
Dein Name
Ich benötige deinen Namen, um dich ansprechen zu können.
Angaben zum Unternehmen (optional)
Mein Angebot richtet sich an Unternehmen und Gründer.
Deine Nachricht
Sag mir, was ich für dich tun kann. Was ist dein dringendes Problem? Gibt es Deadlines? Je genauer deine Beschreibung ist, desto effektiver kann ich auf deine Anfrage eingehen.
Datenschutzhinweise
Deine Anfrage wird verschlüsselt per HTTPS an meinen Server geschickt. Ich verwende deine Angaben zur Beantwortung deiner Anfrage. Meine Datenschutzerklärung findest du hier.