
Kopf & Hand
„Tolle Idee. Dann kannst du das ja übernehmen.“ Mit diesem Satz killt man Motivation und Engagement wie mit einer Backpfeife.
Mal ehrlich: Da quälen sich alle mit einem Problem, klagen und jammern. Und dann hat jemand eine Idee, einen Vorschlag. Vielleicht ist es noch nicht bis zum Ende gedacht, vielleicht gibt es noch hier und da ein paar offene Fragen. Vielleicht aber auch nicht. Und was passiert?
Diejenigen, die nicht selbst auf diese Idee gekommen sind, reagieren brüskiert. Gute Güte, als wäre eine Idee ein Vorwurf, dass die anderen zu faul zum Denken sind.
„Dann kannst du das doch übernehmen.“ Das ist nichts anderes als die unterschwellige Klage, man selbst habe zu viel zu tun und der Ideengeber offenbar Langeweile.
„Dann schlag du das doch dem Vorstand/denen da oben vor.“ Das ist nichts anderes als die höhnische Aufforderung, sich mit dieser unausgereiften Idee doch bitte alleine zum Deppen zu machen.
Die Folge dieser Sätze ist klar: Keiner wird mehr eine Idee laut aussprechen. Keine Vorschläge mehr. Keine Verbesserungen, die das Leben leichter machen könnten. Innovationsstau und Frust.
Man kennt das aus Unternehmen, aus dem Elternrat, dem Vereinsvorstand… Da senken sich auch gerne die Köpfe, wenn nach Vorschlägen gefragt wird.
Gegenvorschlag: Trenne Kopf und Hand.
Baut ein Architekt Häuser? Fliegt ein Raumfahrtingenieur selbst zum Mars? Hat Leonarda da Vinci seine Konstruktionsideen für Panzer oder Hubschraubers nachbauen können?
Nein. Nur, weil jemand eine Idee hat, heißt das nicht, dass er oder sie dafür verantwortlich ist, wie sie aus dem Kopf in die Welt kommt. Dafür braucht es Hände.
Und eine Idee, die sich als Lösung für ein Problem eignen könnte, die hat eine deutliche Berechtigung, im Team angehört zu werden, gemeinsam weiterentwickelt zu werden und dann von geeigneten Menschen umgesetzt zu werden. So geht Fortschritt, so geht Veränderung, so geht Innovation.
Machen Sie Ihr Team mal wieder locker für Vorschlagsstürme!
Neugierig? Fragen? Wünsche? Dann kommen Sie doch einfach in unsere Sprechstunde! Der nächste Termin steht in unserem Kalender.
Warum der Packlisten-Workshop genau zu dir passt
Am 26. April startet eine Fokus-Workshop-Woche mit dem griffigen Titel "Packlisten-Workshop in der Texter-Edition". Das Besondere: Es sind 5 Tage am Stück, um an den Business-Themen zu arbeiten, die Texterinnen und Texter beschäftigen. Die Agenda ist liquid und...
Liquid & elastisch
„Was ergibt 14 x 286?“ – „Mamaaaaa! Klopapier is alle!“ Und dann klingelt noch der Paketbote, die Mails warten und das Essen kocht über. – Homeschooling treibt Dir die Schweißperlen auf die Stirn. Ist das der richtige Zeitpunkt für einen Workshop? Ja – zumindest, wenn...
Du bestimmst
Das gilt für das Workshopziel des Packlisten-Workshops in der Texter-Edition und für die "liquid Agenda", denn die gestaltest Du! Workshopthema von der Stange? Das trifft nicht immer genau das, was du gerade brauchst. Aber was brauchst du eigentlich genau? Was wissen...
Dein Angebot
Biete uns an, woran du arbeiten möchtest! Verkehrte Welt? Nein, genau richtig! Es geht doch darum, dass du mit deinen Themen vorankommst, wenn du einen Workshop buchst. Also: Du bestimmst die Challenge und wir rüsten dich aus mit Tools. Das Besondere: Wir starten mit...
5 Tage – 30 Stunden
Du bestimmst, wie weit du kommst! – Jeden Tag! Und wir zeigen dir, wie du vorankommst! Ja, es ist ein WORKshop mit der Betonung auf „Work“, denn du arbeitest an deinen Themen – 30 Stunden in 5 Tagen. Klingt viel? Komm, sei ehrlich, was dich wirklich wurmt, beschäftigt...
10:11 Uhr
…und keine Sekunde später, wirst du selbst frei entscheiden, ob du an dem Packlisten-Workshop teilnehmen willst oder nicht. Genau wie du werden auch andere Interessierte ihre Themen einbringen und wir kümmern uns darum, mit welchen Methoden wir welchen Themen...
600 Euro
Bämm! Das wär‘ dann schon mal geklärt. Elly’s Ocean bietet ihren Packlisten-Workshop für genau diesen Preis an. Denn: Die Zahl, die am häufigsten versteckt wird, ist der Preis. Da wird kalkuliert und gerundet und überlegt. Welchen Wert hat das, was ich tue? Kann ich...
Wachmacher & Mitreißer
Teamgefühl in Online-Zeiten? Homeoffice nimmt uns die gemeinsame zufällige Zeit am Rande der Arbeitsthemen, die so wichtig ist für das Teamfeeling – der Schwatz nach dem Wochenende, das Mitbringen des Kaffees vom Automaten, die gemeinsame Mittagspause. Kuchen. Sicher...
Kleinkram & Käfigluft
Seien wir ehrlich, es mangelt nicht an Arbeit. Genau genommen wissen wir gerade mal wieder nicht, wo wir zuerst anfangen sollen. Jeder will etwas von uns. Ein Projekt ist noch nicht abgeschlossen und 3 weitere sind schon gestartet – am liebsten hätten wir 4...
Keine Zeit mehr verlieren
Elly's Ocean hilft!
Sie sind endlose Meetings leid, wollen effizienter, schneller und besser Entscheidungen für die Zukunft treffen und Ihre Projekte endlich umsetzen? Schreiben Sie uns, wir schreiben zurück.

Ihr Name
Wir benötigen Ihren Namen, um Sie ansprechen zu können.
Angaben zum Unternehmen (optional)
Unser Angebot richtet sich nur an Unternehmen und Gründer.
Ihre Nachricht
Teilen Sie uns mit, was wir für Sie tun können. Was ist Ihr dringliches Problem? Gibt es Deadlines? Je genauer Ihre Beschreibung ist, desto effektiver können wir auf Ihre Anfrage eingehen.
Datenschutzhinweise
Ihre Anfrage wird verschlüsselt per https an unseren Server geschickt. Wir werden Ihre Angaben zur Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.