
Scheitern ist eine Herausforderung
Es gibt unzählige Herausforderungen, mit denen Unternehmen beim Umgang mit Scheitern konfrontiert sind. Einige der häufigsten Probleme, die uns bei der Arbeit mit ihnen begegnen, sind:
Angst vor Reputationsschäden:
Unternehmen befürchten, dass ihnen die öffentliche oder brancheninterne Wahrnehmung ihres Scheiterns schaden könnte.
Fehlende Lernkultur:
In einigen Unternehmen besteht die Tendenz, Fehler zu stigmatisieren und zu bestrafen, anstatt sie als wertvolle Lernchance zu betrachten. Das behindert die Bereitschaft der Mitarbeiter, innovative Ideen zu entwickeln.
Starre und Angst vor Veränderung:
Unternehmen, die stark hierarchisch strukturiert oder von Bürokratie geprägt sind, haben Schwierigkeiten, sich flexibel an neue Situationen anzupassen und aus Fehlern zu lernen.
Mangelnde Transparenz und Kommunikation:
Wenn Unternehmen es versäumen, Informationen über das Scheitern zu teilen und daraus resultierende Maßnahmen zu erklären, ist das nicht nur unglaubwürdig, sondern sorgt bei den Mitarbeitern für Frust und Verwirrung.
Fehlender Fokus auf den Lernprozess:
Unternehmen, die Erfolg nur an den Ergebnissen messen, vernachlässigen oft den Prozess des Lernens und Wachsens durch das Scheitern. Das Vermeiden von Fehlern um jeden Preis führt in diesem Fall oft zu einem Schlingerkurs ohne langfristige Entwicklung.
Die gute Nachricht:
Diese Herausforderungen können mit der richtigen Herangehensweise und einem gezielten Workshop zum Thema „Schöner Scheitern“ angegangen werden.
Remmidemmi & Häppipopäppi
Wer sich ganz bewusst dankbar zeigt, wird dadurch glücklicher und zufriedener. Deshalb boomen auch Bücher, Kalender und Notizbücher zu Dankbarkeit und Achtsamkeit mehr denn je. Plötzlich weiß man zu schätzen, gesund zu sein. Man weiß zu schätzen, sich mit Familie und...
Steuer & Freudensprünge
Noch nie haben wir uns so sehr über Post vom Finanzamt gefreut. Als Elly’s Ocean die offizielle Steuernummer bekam, war das, als würde uns endlich die Startnummer zugeteilt. Es gibt einige Stellen, bei denen wir uns schon vorstellen durften und dann gab’s so viel zu...
Alte Zöpfe & neue Lösungen
Klingt wie ein Wortwitz aus friseur-freien Lock(en)downzeiten – aber während der Lockdown ein Ende hat, bleiben die Zöpfe, denn sie überdauern schon Generationen. Ist es möglich sich in einem Unternehmen in Homeoffice-Zeiten für Neues zu entscheiden? Ein Lockdown...
Einbruch & Aufbruch
Können Sie sich noch dran erinnern, als Sie gemeinsam mit Ihrem Team das letzte Mal hätten Bäume ausreißen können? Nein? Da dann liegt es wohl nicht an der Pandemie. Umsätze unten, Motivation unten, der Antrieb für Veränderung im Minusbereich, weil Sie es ja schon so...
Bullshit & Kekse
„Meetings sind langweilig, unproduktiv und dauern immer zu lang.“ Lassen Sie uns diese Aussage feierlich abheften im Ordner „Dinge, die so nicht stimmen.“ Seit wir mit Elly’s Ocean Workshops konzipieren, hat sich gezeigt, wie schnell, effizient und vor allem...
Keine Zeit mehr verlieren
Elly's Ocean hilft!
Du bist endlose Meetings leid, willst effizienter, schneller und besser Entscheidungen für die Zukunft treffen und deine Projekte endlich umsetzen? Schreib mir, ich schreib zurück.

Dein Name
Ich benötige deinen Namen, um dich ansprechen zu können.
Angaben zum Unternehmen (optional)
Mein Angebot richtet sich an Unternehmen und Gründer.
Deine Nachricht
Sag mir, was ich für dich tun kann. Was ist dein dringendes Problem? Gibt es Deadlines? Je genauer deine Beschreibung ist, desto effektiver kann ich auf deine Anfrage eingehen.
Datenschutzhinweise
Deine Anfrage wird verschlüsselt per HTTPS an meinen Server geschickt. Ich verwende deine Angaben zur Beantwortung deiner Anfrage. Meine Datenschutzerklärung findest du hier.