Arbeitsplatz oder Bällebad?
Stellenanzeigen lesen sich heute wie die die Angebote aus dem Schlaraffenland und Jobs werden verkauft wie auf dem Fischmarkt.
Der Job ist totaaaaal cooooool, das Team ist ABSOLUT super, der Chef eeeeecht entspannt, das Gehalt obere Branchengrenze. Obendrauf ein Kicker-Tisch, ein Obstkorb, ein Tablet, ach, warum nur eins? Nehmen wir gleich zwei Tablets und ein Handy obendrauf.
Ganz ehrlich: Was soll das? Der Alltag spült die Wahrheit doch sofort nach oben und die Wahrheit ist: Eigentlich geht es darum, dass die Arbeit gut erledigt werden muss.
Es steht außer Frage, dass es unter den bestmöglichen Bedingungen passieren soll, aber wann sind diese Bedingungen so aus dem Ruder gelaufen?
„Um 15 Uhr gibt es Cocktails für alle auf der Dachterrasse!“
Unternehmer werden zu Animateuren, in der Hoffnung attraktive Arbeitgeber zu sein und Mitarbeiter zu halten und zu finden. Trotzdem funktioniert es nicht. Die Wechselbereitschaft ist so hoch wie nie und gekündigt wird selbst ohne Folgejob.
Unsere These dazu: Wenn man tagtäglich am gefüllten Büffet eines Clubhotels sitzt, weiß man es nicht zu schätzen. Die Gerichte wiederholen sich, denn der Koch bleibt derselbe. Er kocht, was er kann und sicher sind da ein paar Gerichte dabei, die jedem schmecken (die betriebliche Altersversorgung beispielsweise), aber sein jeweiliges Lieblingsgericht findet der Gast selten und wenn doch, dann schmeckt es anders als gewohnt und das enttäuscht.
Zum Glück – als Ergebnis langer Bemühungen von Arbeitnehmer- und Arbeitgebervertretern – befinden sich die Rahmenbedingungen unseres Arbeitsalltags auf einem sehr hohen Niveau, aber die Arbeitnehmer sitzen an Büfetts, die sie nicht bestellt haben und die Köche sind ratlos oder im schlimmsten Fall beleidigt, weil das Essen nur angeknabbert zurückgeht.
Wenn das Büfett nicht zufrieden macht, was dann?
Die Zufriedenheit der Arbeitnehmer steigt mit dem Grad der Identifikation mit einem Unternehmen. Diese Identifikation steigt,
- wenn Mitarbeiter sich gemessen an den eigenen Fähigkeiten, Kompetenzen, Neigungen verantwortlich einbringen
 - das eigene Arbeitsumfeld mitgestalte,
 - den Anteil am Unternehmensziel nachvollziehbar erleben können
 - und dafür eine angemessene Wertschätzung ihres Beitrages erhalten (nicht nur monetär).
 
Wie setzen Unternehmen das um?
Eine zentrale Frage hierbei ist sicher: Wie können wir es schaffen, die Mitarbeiter zu aktiven Gestaltern ihres Tätigkeitsfeldes zu machen?
Es lohnt sich, die Mitarbeiter in die Küche zu holen. Sie wissen doch selbst, wie gut so ein einfaches Butterbrot schmeckt, wenn man es selbst liebevoll belegt hat.
Es gibt keinen Plan A, kein 08/15 und keinen Trick 17.
Holen Sie Ihre Mitarbeiter an den Tisch und fragen Sie sie.
Remmidemmi & Häppipopäppi
Wer sich ganz bewusst dankbar zeigt, wird dadurch glücklicher und zufriedener. Deshalb boomen auch Bücher, Kalender und Notizbücher zu Dankbarkeit und Achtsamkeit mehr denn je. Plötzlich weiß man zu schätzen, gesund zu sein. Man weiß zu schätzen, sich mit Familie und...
Steuer & Freudensprünge
Noch nie haben wir uns so sehr über Post vom Finanzamt gefreut. Als Elly’s Ocean die offizielle Steuernummer bekam, war das, als würde uns endlich die Startnummer zugeteilt. Es gibt einige Stellen, bei denen wir uns schon vorstellen durften und dann gab’s so viel zu...
Alte Zöpfe & neue Lösungen
Klingt wie ein Wortwitz aus friseur-freien Lock(en)downzeiten – aber während der Lockdown ein Ende hat, bleiben die Zöpfe, denn sie überdauern schon Generationen. Ist es möglich sich in einem Unternehmen in Homeoffice-Zeiten für Neues zu entscheiden? Ein Lockdown...
Einbruch & Aufbruch
Können Sie sich noch dran erinnern, als Sie gemeinsam mit Ihrem Team das letzte Mal hätten Bäume ausreißen können? Nein? Da dann liegt es wohl nicht an der Pandemie. Umsätze unten, Motivation unten, der Antrieb für Veränderung im Minusbereich, weil Sie es ja schon so...
Bullshit & Kekse
„Meetings sind langweilig, unproduktiv und dauern immer zu lang.“ Lassen Sie uns diese Aussage feierlich abheften im Ordner „Dinge, die so nicht stimmen.“ Seit wir mit Elly’s Ocean Workshops konzipieren, hat sich gezeigt, wie schnell, effizient und vor allem...
Keine Zeit mehr verlieren
Elly's Ocean hilft!
Du willst nicht länger im Einheitsbrei untergehen, sondern deine eigene Kategorie prägen und mit starken Worten sichtbar werden? Ob LinkedIn-Content oder Educational Email Courses – ich helfe dir, deine Geschichte so zu erzählen, dass sie wirkt. Schreib mir – ich schreibe zurück.
			Dein Name
Ich benötige deinen Namen, um dich ansprechen zu können.
Angaben zum Unternehmen (optional)
Mein Angebot richtet sich an Unternehmen und Gründer.
Deine Nachricht
Sag mir, was ich für dich tun kann. Was ist dein dringendes Problem? Gibt es Deadlines? Je genauer deine Beschreibung ist, desto effektiver kann ich auf deine Anfrage eingehen.
Datenschutzhinweise
Deine Anfrage wird verschlüsselt per HTTPS an meinen Server geschickt. Ich verwende deine Angaben zur Beantwortung deiner Anfrage. Meine Datenschutzerklärung findest du hier.
					



